Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Die Bayern Basketballer vor dem Paulaner-Zelt auf dem Oktoberfest
© Paulaner/Philipp Schmitt

Die Bayern feiern bei Paulaner und im Rathaus

Am Ende richtete der Präsident noch mal ein sehr ernstes Wort an das Team – das allerdings eher mit einem Augenzwinkern: Der Abend zuvor im Paulaner-Festzelt und nun hier der Empfang der Stadt im historischen Kleinen Sitzungsaal des Rathauses, sagte Herbert Hainer, das alles stehe für das schöne Münchner Brauchtum. „Doch glaubt nicht, dass das jetzt jeden Tag so weiter geht – ab heute Abend wird trainiert und gearbeitet, damit wir hoffentlich bald wieder hierherkommen können!“

 

Impressionen vom Besuch im Rathaus

Gehe zu Gallerie Seite: Zur Galerie

OB Dieter Reiter und das Goldene Buch

Mit dem Empfang der Bayern-Basketballer durch Oberbürgermeister Dieter Reiter ehrte die Stadt München am Dienstagmittag im feierlichen Rahmen nachträglich den Deutschen Meister 2025. Die Delegation um Cheftrainer Gordon Herbert trug sich anschließend ins Goldene Buch ein, ehe ein Gruppenfoto auf dem Rathausbalkon über dem Marienplatz den Abschluss der Stippvisite bildete.

Reiter gratulierte auch den erfolgreichen Nationalspielern des FCBB zum EM-Triumph, „kein Verein stellte mehr Spieler, über dieses Gold freut sich München ganz besonders!“, betonte der OB. Generell habe „die vergangene Saison die Liebe zu diesem fantastischen Sport weiter angefacht: München ist Basketballstadt – und das verdanken wir dem FC Bayern“.

Impressionen vom Oktoberfest-Besuch bei Paulaner

Gehe zu Gallerie Seite: Zur Galerie

10.000 singen „Andi-Andi-Andi-Ooobst!!!“

Ein ganz anderes Talent offenbarte das FCBB-Team mal wieder beeindruckend am Vorabend, als man der Einladung von Platin Partner Paulaner aufs Oktoberfest folgte. Highlight der Sause war erneut ein Bühnenauftritt, diesmal der vier Europameister Andreas Obst, Justus Hollatz, Leon Kratzer und Jo Voigtmann (Oscar da Silva blieb nach seiner Erkältung daheim). Der so gar nicht norddeutsch-unterkühlte Hamburger Hollatz war es schließlich, der das Mikro ergriff und mit den 10.000 im Festzelt die obligatorische „Andi-Andi-Andi-Ooobst!!!“-Zeile anstimmte.

Die Bayern beenden damit fürs Erste ihre Feierlichkeiten und wenden sich ihrer Bestimmung zu: Mittwoch und Donnerstag ist erstes Teamtraining des zurzeit verfügbaren Kaders nach einer zerstückelten Pre-Season ohne zwischenzeitlich neun Nationalspieler – am Freitag steigt im BMW Park ab 20 Uhr die Saisonpremiere gegen Aufsteiger Jena.

Zum FCBB Ticketshop

DER SAISONSTART DES FCBB:

  • FR., 26. September, 20 Uhr: 1. Bundesliga-Spiel – Science City Jena (BMW Park)
  • DI., 30. September, 20.15 Uhr: 1. EuroLeague-Spiel bei Panathinaikos Athen
  • DO., 2. Oktober, 20.30 Uhr: 1. EuroLeague-Heimspiel – Roter Stern Belgrad (SAP Garden)

Diesen Artikel teilen

Weitere news