

Das hat es in München noch nicht gegeben: Über Nacht sind die 11.500 Karten allesamt abgesetzt gewesen für das entscheidende fünfte Playoff-Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Am Donnerstag (ab 20 Uhr) empfangen die Bayern-Basketballer im SAP Garden ihren Finalpartner aus Ulm, bei dem sie am Dienstag mit einem am Ende sehenswert herausgespielten 67:53-Erfolg den K.o. abwenden konnten und die Serie zum 2:2 ausglichen. Am frühen Mittwochvormittag, keine zwölf Stunden nach Spielende in Ulm, meldete das FCBB-Ticketing: Nichts geht mehr, alles weg, es lagen insgesamt rund 30.000 Karten-Anfragen vor.
Der SAP Garden über Nacht ausverkauft
Die neue Spielstätte ist somit diese Saison in allen 27 Spielen ausverkauft gewesen mit insgesamt mehr als 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Der Run ist auch der Lohn für ein Team, das in mal wieder unglaublichen 82 Spielen seine Fans begeisterte, speziell eben bei den Heimspielen im SAP Garden und auch im BMW Park; er verzeichnete bei 21 Spielen ebenfalls 15 Mal ein ausverkauftes Haus.
Neben der Übertragung von Dyn (auch auf Abruf) gibt es auch beim fünften Endspiel einen freien ARD-Stream.
„Den sechsten Mann hinter uns“
Für das Team von Cheftrainer Gordon Herbert gilt es nun, die Serie seriös zur Titelverteidigung zu schließen. Das wird noch einmal schwer, das wissen alle, denn eine Feldquote wie in Spiel 4 (17 von 64, 27 %) wird sich der Hauptrunden-Zweite ganz sicher nicht noch einmal leisten. „Wir freuen uns natürlich, dass wir ein Spiel 5 haben, nachdem wir in einer schweren Situation waren“, sagt Weltmeister Johannes Voigtmann. „Wir sind alle sehr fokussiert und wollen die Chance jetzt nutzen. Aber wir wissen auch, dass es noch einmal sehr schwer wird. Ulm hat gezeigt, dass sie nach schlechteren Spielen zurückkommen können. Wir bereiten uns auf die beste Ulmer Mannschaft vor, die wir bisher gesehen haben.“
Coach Herbert sagt vor dem Showdown: „Noch ein einziges Spiel und ein Team wird happy sein danach, das andere enttäuscht. Wir haben eine tolle Teamleistung in Ulm gezeigt, aber wir benötigen noch einmal diese Mentalität, den Spirit und die Präsenz auf dem Court. Wir haben mit dem Publikum einen sechsten Mann hinter uns, unsere Fans waren das ganze Jahr über herausragend. Ich würde mir nicht mehr wünschen, als ihnen zuhause die Meisterschaft zu schenken.
So seid ihr bei den BBL-Playoffs 2025 live dabei
Folge uns auf WhatsApp 📱
Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩
Wo laufen die BBL-Playoffs 2025 live im TV?
Die Übertragung des fünften Finalspiels zwischen dem FCBB und ratiopharm Ulm könnt ihr am Donnerstag ab 19:30 Uhr live bei Dyn verfolgen.
Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.
Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.
Wie kann ich die Playoff-Spiele in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
Die Playoff-Finals 2025 vs. Ratiopharm Ulm (best-of-five), Stand 2:2:
-
Spiel 5: Donnerstag, 26. Juni, 20 Uhr (SAP Garden; Dyn/ARD-Stream)