SAP Garden, München
Stadion/ZuschauerzahlSAP Garden, München11200 Zuschauer
Auf Elias Harris müssen die Bayern vorerst verzichten
© Meshko

Elias Harris fehlt den Bayern mehrere Monate

Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft muss der FC Bayern Basketball auf einen seiner erfahrensten Profis verzichten: Die beim Auswärtssieg in Heidelberg erlittene Knieverletzung von Center Elias Harris hat sich wie befürchtet als gravierend herausgestellt, der 35-Jährige wird den Münchnern in den kommenden Monaten fehlen. Harris wurde bereits am Donnerstag in Murnau erfolgreich operiert, er erlitt einen Sehnenriss am linken Knie.

„Sein Wert taucht in keiner Statistik auf“  

Der frühere Nationalspieler gehört seit 2022 zum Team der Bayern, mit denen er vergangene Saison das Double gewann. Seinen großen Wert für das Kollektiv bewies Harris auch diese Spielzeit, als er während der Verletzungen von Devin Booker und Oscar da Silva wirkungsvoll einrückte. In Liga (5,3 PpS) und EuroLeague (10 MpS) kam er auf 72 Einsätze, seine Bestleistung in der Königsklasse für den PlayIn-Teilnehmer waren 17 Punkte zum dramatischen 102:101-Auswärtssieg beim FC Barcelona.

 

Chefcoach Gordon Herbert hatte bereits nach Heidelberg den Stellenwert von Harris herausgehoben: „Elias‘ Verletzung ist ein schwerer Verlust für uns. Denn er ist ein großes Teil dieses Teams, auf dem Feld, aber auch in der Kabine und als Persönlichkeit.“ Sportdirektor Dragan Tarlac ergänzte am Freitag: „Dass uns Elias lange fehlen wird, trifft uns sehr, sein Wert für die Gruppe taucht in keiner Statistik auf. Er bekommt nun alle Zeit der Welt, sich wieder in jene Form zu bringen, mit der er uns auch diese Saison so gut unterstützt hat. Und wie bisher bei Carsen und Oscar wird das Team jetzt auch für ihn alles geben, die noch fehlenden fünf Siege zu holen.“

Danko Brankovic steht als Option bereit | © Pahnke

Resttickets für zweites Duell mit Heidelberg  

Ohne das verletzte Trio gehen die Bayern am Samstagabend daran, in der ausgeglichenen Halbfinal-Serie gegen Heidelberg das 2:1 zu holen. Nach der starken Defensivleistung auswärts (90:61) sind die Notwendigkeiten für Playoff-Spiel 3 gegen den hochmotivierten Außenseiter offenkundig. Für die „Next-man-up-Mentalität“, die Herbert diese Saison schon mehrfach beschwören musste nach schweren Verletzungen, steht nun auf der großen Position Danko Brankovic bereit.

Spielbeginn ist am Samstag im SAP Garden um 20 Uhr (Dyn live), die Bayern rechnen wieder mit einer ausverkauften Halle. 

FCBB App

So seid ihr bei den BBL-Playoffs 2025 live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo laufen die BBL-Playoffs 2025 live im TV?

Die Übertragung des BBL-Spiels zwischen dem FCBB und den MLP Academics könnt ihr am Samstag ab 19:45 Uhr live bei Dyn verfolgen.

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.

Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.

Zum Dyn Playoff Pass

 

Wie kann ich die Playoff-Spiele in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Playoffs 2025 (best-of-five): Stand 1:1

  • Samstag, 7. Juni, 20 Uhr: Halbfinale 3 (SAP Garden/Dyn)
  • Dienstag, 10. Juni, 20 Uhr: Halbfinale 4 (in Heidelberg)
  • Donnerstag, 12. Juni, 18.30 Uhr: Halbfinale 5 (SAP Garden, falls nötig)

Diesen Artikel teilen

Weitere news