





Volles Haus, voller Fokus: Mit einer großen Medien-Runde, einem konzentrierten Abschlusstraining samt Video-Session und einem Meet-&-Greet mit dem Fanclub „BigReds“ haben sich die Bayern-Basketballer am Freitagvormittag auf den bevorstehenden Start der Playoffs 2025 eingestimmt. Das erste Viertelfinale gegen Weißenfels beginnt am Samstag um 20 Uhr im SAP Garden, nach dem Auswärtsspiel am Dienstag (18,30 Uhr) hat der Titelverteidiger dort eine Woche darauf (Sa., 24.5., 16.30 Uhr) erneut Heimrecht in der Paarung 1 gegen 8.
Im Medien-Talk stellten sich Cheftrainer Gordon Herbert und Nationalspieler Johannes Voigtmann den Fragen. Hier die wichtigsten Aussagen:
Jo Voigtmann über . . .
. . . den Gegner: „Wir haben jetzt schon einige Erfahrungen mit dieser Mannschaft gesammelt, es waren fast gar keine guten. Wir kennen aber den Gegner jetzt sehr genau und wissen, worauf es ankommt. Keiner wird es auf die leichte Schulter nehmen. Sie haben Spieler, die scoren können, sie sind immer gut auf den Gegner eingestellt. Sie haben nicht umsonst den Pokal gewonnen und sind in den Playoffs. Wir haben aber ein klares Ziel.“
. . . die Probleme in den letzten BBL-Spielen: „Uns ist das erste Viertel immer schwergefallen. Wir haben die Spiele relativ schlecht angefangen. In den Playoffs wird es sehr wichtig sein, dass du gut anfängst, damit der Gegner erst gar nicht das Gefühl bekommt, das er gewinnen kann. Gerade zuhause ist das sehr wichtig. Wir sind zu oft in der Saison Rückständen hinterhergelaufen, das kostet zu viel Energie und du spielst mit dem Feuer. Da liegt unser Fokus drauf: Wir müssen mit voller Energie die Spiele beginnen.“
. . . die Location SAP Garden und die Playoffs: „Wir haben diese Saison sehr gute Spiele im SAP Garden gemacht, die EuroLeague-Heimspiele waren richtig gut. Der Heimvorteil wird uns generell helfen. Du merkst auch, dass alle jetzt richtig Bock haben. Das ist die beste Zeit des Jahres, jetzt geht es um etwas.“
„Wir haben gezeigt, auf welchem Level wir spielen können“
Gordon Herbert über . . .
. . . den Syntainics MBC: „Man hat über die gesamte Saison gesehen, dass sie ein sehr gutes Basketballteam sind. Sie haben die Teile für ein Puzzle und spielen sehr gut als Team. Ich hatte aber ehrlich gesagt keine Präferenz (vor den Play-Ins). Für mich geht es nur darum, jetzt den besten Basketball der Saison zu spielen. (…) Ich habe viel Respekt vor dem MBC. Aber die Vergangenheit mit ihnen spielt keine Rolle mehr, auch nicht der Protest zuletzt, das ist vorbei. Wir müssen uns auf uns fokussieren. Es geht nur um uns und unsere Mentalität.“
. . . die letzten BBL-Auftritte: „Unser Problem war, dass wir oft langsame Spiele in der BBL hatten. War das zu wenig Respekt vor dem Gegner? Waren wir mental nicht bereit genug? War unsere defensive Intensität nicht gut genug? Warum nutzen wir keine Fouls, um den Rhythmus zu brechen, einfache Körbe zu verhindern, damit das Selbstvertrauen (des Gegners) nicht steigt? Ich würde sagen, es ist ein Mix aus allem. Wir haben das angesprochen, vor allem, wie wir das erste Viertel angegangen sind. Hoffentlich haben wir das gelöst. Aber die Playoffs erzeugen auch ein anderes Feeling. Ich denke, sie verstehen, dass es nun keine zweiten Chancen mehr gibt. Wir müssen unsere EuroLeague-Mentalität, unser EuroLeague-Spiel in die BBL bringen. Wir haben gezeigt, auf welchem Level wir spielen können. Bisher haben wir das in der BBL noch nicht oft gezeigt. Aber es ist ja wohl ein deutsches Sprichwort: Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss.“
. . . die Vorbildrolle von Co-Kapitän Andi Obst: „Das Große bei Andi ist: Der Klub ist ihm wichtig, auch sein Team, die Marke Bayern, darum kümmert er sich herausragend. Er ist einer unserer härtesten Arbeiter. Er ist immer früh hier und bleibt lange – seine Einstellung, ready für das Spiel zu sein, ist überragend.“
. . . den Playoff-Start ohne Carsen Edwards: „Er hatte ein tolles Jahr in der EuroLeague und der BBL. Aber wir sind ein Team und haben auch ohne ihn und Oscar (da Silva) genug Tiefe. Mein Fokus liegt auf den Spielern, die gesund sind. Carsen wird behandelt und tut alles, was möglich ist, um zurückzukommen. Ich würde sagen, dass die Chancen 50 zu 50 stehen, dass er zurückkehrt. Es wird eine medizinische Entscheidung sein. Ich glaube aber, dass es in eine positive Richtung geht.“
Alle Playoff-Spiele der easyCredit BBL werden live bei Dyn gezeigt.
So seid ihr bei den BBL-Playoffs 2025 live dabei
Playoffs 2025 (best-of-five):
-
Samstag, 17. Mai, 20 Uhr: Viertelfinale 1 (SAP Garden)
-
Dienstag, 20. Mai, 18.30 Uhr: Viertelfinale 2, in Weißenfels (live bei Dyn)
-
Samstag, 24. Mai, 16.30 Uhr: Viertelfinale 3 (SAP Garden)
- Dienstag, 27. Mai, 18.30 Uhr: Viertelfinale 4 (falls nötig)
- Donnerstag, 29. Mai, 15 Uhr: Viertelfinale 5 (falls nötig)
Die weiteren Match-Ups:
- Ulm (2.) – Berlin (7.)
- Braunschweig (3.) – Würzburg (6.)
- Chemnitz (4.) – Heidelberg (5.)