Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
AX6T9122
syntainics-mbc_primaerversion
FCBB_2024
syntainics-mbc_primaerversion
FCBB_2024

Obst-Show und 116 Punkte der Bayern

Das Team performt weiter: Nach dem EuroLeague-Erfolg in Belgrad haben die Bayern-Basketballer auch den Job in Weißenfels erledigt und mit dem klaren 116:86 (61:43) den elften BBL-Erfolg hintereinander eingefahren.

Der Pokalsieger nahm die Aufgabe von Beginn an mit großer Spielfreude, exzellenten Quoten und einer ordentlichen Leistung in der Defense an. Edwards sammelte in weniger als 19 Minuten 20 Punkte, auch Obst als famos von außen treffender Topscorer (25/acht Dreier), Bonga (16), Giffey (13), Brankovic (13), Francisco (12) lieferten zweistellig ab. 

Am Dienstagabend kommt es nun zum direkten Duell um die Spitze mit Chemnitz (20 Uhr, „Music meets Basketball“).

Tickets

SYNTAINICS MBC - FC Bayern Basketball 86:116 (43:61)

FCBB

Andreas Obst (25 Punkte, 8/12 Dreier), Carsen Edwards (20), Isaac Bonga (16, 5 Rebounds), Danko Brankovic (13), Niels Giffey (13, 7 Rebounds), Sylvain Francisco (12), Nelson Weidemann (7), Elias Harris (6), Martin Kalu (2), Vladimir Lucic (2), Nick Weiler-Babb, Ivan Kharchenkov (n.e.).

Topscorer Weißenfels:

Charles Callison (21 Punkte)

Schiedsrichter

Zulfikar Oruzgani, Nermin Hodzic, Alexandra Pawlik

Zuschauer

3.000 (ausverkauft)

Alle Zahlen zum Spiel

Brankovic macht die 100 voll

Nach gut sieben Minuten führten die Bayern (ohne Booker und Ibaka) 25:13, nach dem ersten Viertel hieß es 34:21 bei 71 Prozent aus dem Feld. Edwards spielte auf, ebenso Giffey und Brankovic traf einen Dreier - 44:27 (12.).

In den letzten zehn Minuten setzte Laso komplett Kalu ein, den Hunderter machte Brankovic auf Vorlage des Youngsters bereits sechs Minuten vor Schluss. Die Gastgeber beteiligten sich am Ende noch ein wenig am munteren Shootout. Obst versenkt acht von zwölf Dreiern.

Die Stimmen

Pablo Laso, Cheftrainer FC Bayern Basketball: „Das war eine sehr solide Performance, unsere Defensive war sehr gut und stabil von Anfang an und hat das Tempo gesetzt. Wir hatten schnell einen Vorteil in der Offensive, haben den Ball gut bewegt und freie Würfe bekommen. Wir hatten früh einen Vorsprung, den wir dann über das Spiel gut verwaltet haben. Wir haben sehr gut gespielt, freuen und über den Sieg, vor allem, weil wir mit Chemnitz und dem TOP FOUR eine harte Woche vor uns haben.“

Andreas Obst: „Ich wollte genießen, hier zuhause, oder zumindest in der Nähe meiner Heimat, zu spielen. Viele Freunde und meine Familie waren da. Aber klar, wir wollten das Spiel natürlich auch gewinnen, weil wir jetzt eine wichtige Woche vor uns haben. (...) Gegen Chemnitz wird ein wichtiges Spiel, da geht es um die Playoff-Platzierungen und den Heimvorteil. Chemnitz ist eine sehr gefährliche Mannschaft. Das wird ein schwieriges Spiel, wir müssen sie ernst nehmen."

Diesen Artikel teilen