BMW Park, München
Stadion/ZuschauerzahlBMW Park, München6500 Zuschauer
Bayern will gegen Braunschweig die Spitze festigen
© Stickel

Bayern will gegen Braunschweig die Spitze festigen

Alles wartet auf nächsten Donnerstag, wenn sich entscheidet, wie es in der EuroLeague weitergeht. Können die Bayern-Basketballer zum Abschluss der regulären Saison im SAP Garden (20.30 Uhr/MagentaSport) auch noch den zweitplatzierten Favoriten Fenerbahce Istanbul besiegen, der sicher unter den Top3 landen wird? Mit dem 20. Saisonsieg würde das Team von Gordon Herbert in jedem Fall auf Platz sieben landen, je nach Ausgang der übrigen Partien vielleicht sogar noch direkt in den Playoffs. Wenn es nicht ideal läuft, aber eben auch noch auf Rang zehn, das ergäbe ein Auswärtsspiel in den Play-Ins.

Vor dem Fener-Showdown noch nach Ulm

Vielleicht ist es ausnahmsweise mal gar nicht schlecht, dass in einer langen Woche des Zuwartens noch zwei BBL-Termine für Ablenkung sorgen werden: Am Sonntag empfängt der Deutsche Meister ab 18 Uhr im vollbesetzten BMW Park den Tabellenfünften Braunschweig, ehe es am Dienstag (20 Uhr/jeweils live auf Dyn) auch noch zum ersten Verfolger Ulm geht.

Herberts Team hat sich vorgenommen, beide Duelle seriös anzugehen und möglichst die Tabellenführung zu verteidigen. Zurzeit stehen die Münchner (18:6) um zwei Niederlagen besser als Ulm (17:8), das am Sonntag erst beim Dritten Chemnitz (14:9) zu Gast ist. Braunschweig (15:10) wiederum kämpft nach einem positiven Saisonverlauf um die direkte Teilnahme an den BBL-Playoffs und dürfte versuchen, das Spiel gegen die EuroLeague-geschlauchten Gastgeber schnell zu gestalten.

Jack White im Training

Herbert hat in Nationalspieler Justus Hollatz und Jack White nun zwei zusätzliche Möglichkeiten, die Belastung des EuroLeague-Kerns zu steuern. Nach seinem ersten Training mit der Mannschaft am Samstag wird Sonntagvormittag geklärt, ob der Australier gegen die Niedersachsen gleich debütiert.

Auf der Gegenseite stehen im Münchner Eigengewächs Benjamin Schröder, Leihspieler Martin Kalu und dem früheren FCBB-Center Gavin Schilling drei vertraute Gesichter im Kader. Die größten Rollen haben aber Guard Arnas Velicka (13 PpS, 5,5 ApS), TJ Crockett (12,5 PpS), der 21-jährige Power Forward Sananda Fra (11,8, 5,7 RpS), Barra Njie (11,7), Luka Scula (11,1) und Tre Mitchell (10,2 PpS) inne.

Nach vier Niederlagen hintereinander konnte Braunschweig vergangenen Sonntag einen deutlichen 114:88-Erfolg über Bamberg feiern. Topscorer: Velicka (23), Mitchell und Frau (je 15).

FCBB App

So seid ihr bei #FCBBRA live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des BBL-Spiels zwischen dem FCBB und Braunschweig könnt ihr am Sonntag ab 17:45 Uhr live bei Dyn verfolgen.

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.

Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.

Zum Dyn-Abo

 

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Die nächsten Spiele des FCBB:

  • Sonntag, 6. April, 18 Uhr: 25. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Löwen Braunschweig (BMW Park
  • Dienstag, 8. April, 20 Uhr: 26. easyCredit BBL-Spieltag, Ratiopharm Ulm – FCBB (Dyn)
  • Donnerstag, 10. April, 20 Uhr: 34. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Fenerbahce Istanbul (SAP Garden/Magenta Sport)
  • Sonntag, 13. April, 16.30 Uhr: 27. easyCredit-Spieltag, EWE Baskets Oldenburg – FCBB  
  • Sonntag, 20. April, 15 Uhr:  28. easyCredit-Spieltag, Veolia Towers Hamburg – FCBB

Diesen Artikel teilen

Weitere news