





Die ersten beiden Termine stehen, nur der Name des Gegners fehlt noch: Ab nächsten Samstag (17. Mai, 20 Uhr) werden die Bayern-Basketballer versuchen, die Deutsche Meisterschaft zum siebten Mal nach München zu holen; das zweite Playoff-Heimspiel steigt eine Woche später, am 24. Mai. Auch diese Partie hat die easyCredit BBL jetzt exakt terminiert, das dritte Viertelfinale beginnt am Samstag, 24. Mai, zur familienfreundlichen Tip-Off-Zeit um 16.30 Uhr, jeweils im SAP Garden.
Wer den Titelverteidiger in der ersten Runde (best-of-five) herausfordert, ist noch unklar. Der 32. und letzte Spieltag der BBL-Hauptrunde – alle Partien beginnen am Sonntag zeitgleich um 16.30 Uhr (Dyn live) – wird zunächst das Ranking für die Play-Ins (13. und 15. Mai) sortieren. Mögliche Gegner sind danach nach Lage der Dinge noch Rostock, Weißenfels, Heidelberg, Vechta, Oldenburg, der Münchner Gast am Sonntag, Ludwigsburg, und auch Chemnitz sowie Berlin. Aus dem Rennen ist seit Donnerstag neben Bonn nur Hamburg, das nach dem Heimsieg vor 12.000 Fans im April gegen Bayern viermal verlor.

Die Playoffs ab 17. Mai im SAP Garden
Aber erst Ludwigsburg, das für die Teilnahme an der Post-Season am Sonntag einen Sieg im BMW Park benötigt. Bei einer Niederlage ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Saison vorbei ist. Das Team vom Bayern-Cheftrainer Gordon Herbert wiederum will Platz eins verteidigen, den man sich in den vergangenen siebeneinhalb Monaten trotz der enormen Doppelbelastung mit der EuroLeague erarbeitet hat. Verfolger Ulm (22:9 Siege) spielt in Hamburg und könnte noch am FCBB (23:8) vorbeiziehen.
Das werden die Bayern mit der Hilfe einer wohl erneut ausverkauften Halle (Restkarten für den BMW Park hier) verhindern wollen, nachdem sie sich in Bonn spät den 90:86-Erfolg erkämpften. Zudem ist Nick Weiler-Babb – dessen Gattin Kirsten die kleine Avaya zur Welt brachte, happy Birthday!!! – wieder im Training und somit zurück im Kader. Carsen Edwards und Oscar da Silva sind derzeit noch keine Optionen.
Die meisten Offensivrebounds
Ludwigsburg hat zuletzt in Bamberg (75:73) und gegen Weißenfels (85:76) gewinnen können und damit die Bilanz der letzten zehn Spiele ausgeglichen (5:5). Assistent Lars Masell übernahm im März die Trainerposition, nach Frankfurt haben die Schwaben jedoch mit durchschnittlich 76,4 erzielten Punkten weiterhin die zögerlichste Offense; die Dreierquote (25,9 %) ist die niedrigste. Dafür ist Ludwigsburg das mit Abstand beste Reboundteam am offensiven Brett (16,0 ORpS).
Dass die Baisse im Angriff rein gar nichts heißen muss und ihre Gegner stets im Spiel-des-Jahres-Mode auftreten, erführen die Münchner im Hinspiel: Trotz nur 22 Prozent Ludwigsburger Dreiern unterlag man zum Auftakt Ende September trotz rarer Bestbesetzung 70:78. Ezra Manjon (15) war damals bester Werfer. Der Guard ist auch über die Saison gesehen Topscorer der MHP Riesen vor Forward Joel Scott (12,4, 5,6 RpS).
So seid ihr bei #FCBLUD live dabei
Die nächsten Spiele des FCBB:
-
Sonntag, 11. Mai, 16.30 Uhr: 32. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – MHP Riesen Ludwigsburg (BMW Park/Dyn)
Playoffs 2025 (best-of-five):
-
Samstag, 17. Mai, 20 Uhr: Viertelfinale 1 (SAP Garden)
-
Dienstag/Mittwoch, 20./21. Mai: Viertelfinale 2 (auswärts)
-
Samstag, 24. Mai, 16.30 Uhr: Viertelfinale 3 (SAP Garden)