Uber Arena, Berlin
Stadion/ZuschauerzahlUber Arena, Berlin14500 Zuschauer
Justus Hollatz und die Bayern treten in Berlin an
© FCBB

Vor der Double-Week: Die Bayern in Berlin

We call it a Klassiker: Auf den Weg nach Berlin, zum ewigen BBL-Duell in der Halle am Ostbahnhof, haben sich die Bayern-Basketballer am Samstagnachmittag gemacht. Spielbeginn ist dort am Sonntag um 18 Uhr. Für Entzugserscheinungen – zuletzt duellierten sich die beiden Rivalen vor knapp neun Monaten, Anfang Februar – hatten und haben zumindest die Münchner wohl wenig Sinn, denn in der EuroLeague geht es für sie nach der klaren Heimniederlage gegen Olympiakos gleich mit einer Double-Week weiter – am Dienstag (20 Uhr) gegen Real Madrid und Donnerstag gegen Virtus Bologna um Carsen Edwards (20.30 Uhr, jeweils SAP Garden). Für beide Partien sind noch Tickets verfügbar.

Zu den Tickets

Noch Tickets für Real und Virtus

Für ein wenig Brisanz wird aber in Berlin natürlich trotzdem gesorgt sein am Sonntagabend, denn die Gastgeber benötigen in der Liga nach einem Sieg aus den ersten drei Partien Punkte für die Tabelle. Auch die Bayern (3:0) können nach Piräus ein Erfolgserlebnis im nationalen Betrieb gut gebrauchen. Und schließlich wird es nach dem selbstverfügten Abstieg Albas von der Königsklasse in die BCL sicherlich ein paar weniger Clásicos geben als in der Vergangenheit.

Sonntag steht der 84. deutsche Clásico an, die Bilanz bisher: 51 Siege für den FCBB, 31 Mal gewann Berlin; einmal ging es remis aus (EuroCup-Hinspiel). Die Bilanzen nach Wettbewerben aus Münchner Sicht: BBL 36:27, EuroLeague 10:1, EuroCup ein Sieg und ein Unentschieden sowie im Pokal 4:4.

Alba-Statement gegen Ulm

Wie die Bayern haben auch die Berliner einen großen Umbruch vornehmen müssen. Von den Neuen war der Guard Boogie Ellis (13,3 PpS) am auffälligsten, der 24-Jährige verkündete jedoch nach dem überzeugenden Berliner Statement zuletzt im Pokal gegen Ulm (90:68) selbst seinen frühen Abschied zum EuroLeague-Neuling Dubai. Der aus Serbien ausgeliehene deutsche Jung-Nationalspieler Jack Kayil (8,3, 4,3 ApS) ist aber ebenso als energetischer Gestalter vorgesehen, in der Zone stellt der aus Oldenburg gewechselte Center Norris Agbakoko (9,3, 4,7 RpS) mit 2,18 Metern eine Herausforderung dar für Wenyen Gabriel & Co. Als Stützen sind Alba Martin Hermannsson (13,0 PpS), Justin Bean (11,0) und Malte Delow (10,3) geblieben.

Wie alle BBL-Partien überträgt Dyn auch dieses Topspiel live.

So seid ihr bei #BERFCB live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des BBL-Spiels zwischen dem FCBB und ALBA BERLIN könnt ihr am Sonntag ab 17:30 Uhr live bei Dyn verfolgen.

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.

Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.

JETZT DYN SICHERN

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:

  • SO., 26. Oktober, 18 Uhr: 4. BBL-Spieltag, Alba Berlin – FCBB

  • DI., 28. Oktober, 20 Uhr: 7. EL-Spieltag, FCBB – Real Madrid (SAP Garden)

  • DO., 30. Oktober, 20.30 Uhr: 8. EL-Spieltag, FCBB – Virtus Bologna (SAP Garden)

  • MO., 3. November, 20 Uhr: 5. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – MLP Academics Heidelberg (BMW Park)

  • DO., 6. November, 21 Uhr: 9. EL-Spieltag, Paris Basketball – FCBB 

Diesen Artikel teilen

Weitere news