BMW Park, München
Stadion/ZuschauerzahlBMW Park, München6500 Zuschauer
Justus Hollatz debütierte letzte Saison gegen Bamberg im FCBB-Dress
© Stickel

Bayern will im Derby gegen Bamberg das Blatt wenden

Die Ernüchterung war unübersehbar bei den Hauptdarstellern und auch unter den Fans, doch es geht umgehend weiter: Keine 40 Stunden nach der empfindlichen EuroLeague-Niederlage gegen Kaunas haben die Bayern-Basketballer den nächsten Job vor der Brust – das Heimderby in der Liga gegen Bamberg. Im voraussichtlich vollbesetzten BMW Park möchte sich das Team um Gordie Herbert am Sonntag (16.30 Uhr) unbedingt für den schwachen Auftritt vom Freitagabend revanchieren und auch wieder Selbstvertrauen sammeln für den vierten Spieltag in der europäischen Königsklasse, der am Dienstag (20.30 Uhr/SAP Garden) gegen Olimpia Mailand die nächste Chance liefert.

Zu den Tickets

Die Baskets starteten auswärts stark

National stehen die Bayern bei 2:0 Siegen. Dyn überträgt wie immer live aus der easyCredit BBL, zudem ist das Duell mit dem früheren Serienmeister diesmal auch frei bei WeltTV zu sehen.

Ein profaner Aufbaugegner dürfte Bamberg jedoch nicht sein, denn die Oberfranken präsentieren sich zum Saisonstart deutlich wettbewerbsfähiger als in den zurückliegenden Spielzeiten. Dem Pokalerfolg in Hamburg (94:89) schloss sich gleich ein deutlicher 98:75-Auswärtssieg zum BBL-Start in Braunschweig an. Beim überraschend starken Neuling Trier musste man sich vorige Woche erst nach Overtime 87:92 geschlagen geben.

Trainer Anton Gavel hat der Mannschaft im Sommer ein neues Gesicht gegeben. Von den zahlreichen Zugängen entpuppen sich bisher Demarcus Demonia (15,5 PpS/aus Bayreuth) und die Guards Cobe Williams (12,5/Polen) sowie Austin Crawley (10,5/Rumänien) als Verstärkungen. Im zweiten Jahr dabei ist Kapitän Ibi Watson (20,5), der als Go-to-Guy bei den Gästen überzeugt, die inzwischen als BMA365 Baskets auflaufen.

Für den Familienspieltag ist noch ein kleines Restkontingent verfügbar, die Tageskassen öffnen um 15 Uhr.

So seid ihr bei #FCBBAM live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des BBL-Spiels zwischen dem FCBB und den BMA365 Bamberg Baskets könnt ihr am Sonntag ab 16:15 Uhr live bei Dyn verfolgen.

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.

Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.

JETZT DYN SICHERN

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:

  • SO., 12. Oktober, 16:30 Uhr: 3. BBL-Spieltag, FCBB – BMA365 Bamberg Baskets (BMW Park)
  • DI., 14. Oktober, 20:30 Uhr: 4. EL-Spieltag, FCBB – Olimpia Mailand (SAP Garden)
  • DO., 16. Oktober, 19:45 Uhr: 5. EL-Spieltag, Fenerbahce Istanbul – FCBB
  • MO., 20. Oktober, 20 Uhr: BBL-Pokal, Achtelfinale, FCBB – Löwen Braunschweig (BMW Park)
  • FR., 24. Oktober, 20:30 Uhr: 6. EL-Spieltag, FCBB – Olympiakos Piräus (SAP Garden)

Diesen Artikel teilen

Weitere news