

Der Rausch des EuroLeague-Spektakels samt Obst’schem Dreierfestival ist noch nicht ganz verflogen, da geht es bereits weiter: Keine 72 Stunden nach dem Erfolg über Roter Stern Belgrad (97:88) empfangen die Bayern-Basketballer an diesem Sonntag den BBL-Konkurrenten Hamburg im BMW Park. Tip-Off beim ersten Familienspieltag ist um 18 Uhr.
Die Towers wollen den ersten Sieg
Der Deutsche Meister dürfte kein Problem damit haben, wenn man ihn als Favoriten bezeichnete. Er hat wieder seine Fans im Rücken und die Gäste sind nach vier Pflichtspielen noch sieglos: Nach drei Heimniederlagen im Pokal gegen Bamberg (89:94), zum Ligastart vergangene Woche gegen Weißenfels (85:93) und auch zum Einstieg in den EuroCup gegen Jerusalem (85:100) verloren die Hanseaten auch am Freitag in Chemnitz: Wie gegen die sicher höher gehandelten Israelis, denen Hamburg bis zum Schlussviertel einen Kampf bot (68:74), brachen die Towers bei den Niners, diesmal nach einer guten ersten Hälfte (34:42), noch ein.

Bester Werfer war der junge französische Forward Zacharie Perrin, 21, mit 23 Punkten. Erneut längerfristig verletzt ist dagegen der frühere FCBB-Forward Niklas Wimberg (Fingerbruch), zuletzt fiel auch Osaro Rich aus. Bei den Bayern könnte Europameister Justus Hollatz debütieren, seinen Kader wird Cheftrainer Gordie Herbert aber erst nach dem Shootaround am Sonntagmorgen benennen.
Das Duell mit den Towers ist das erste von drei Heimspielen bis nächsten Sonntag: Am Freitag kommt Litauens mit zwei Siegen in die EuroLeague gestarteter Vorzeigeklub Zalgiris Kaunas zum dritten Spieltag in den SAP Garden (20.30 Uhr). Und am Sonntag (12.10.) gastieren die ebenfalls mit zwei Erfolgen gestarteten Bamberger (Pokal und BBL-Auftakt 98:75 in Braunschweig) von Anton Gavel im BMW Park.
Sämtliche BBL-Spiele überträgt Dyn, die EuroLeague zeigt MagentaSport.
So seid ihr bei #FCBHAM live dabei
Folge uns auf WhatsApp 📱
Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩
Wo läuft das Spiel live im TV?
Die Übertragung des BBL-Spiels zwischen dem FCBB und Veolia Towers Hamburg könnt ihr am Freitag ab 17:40 Uhr live bei Dyn verfolgen.
Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.
Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.
Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
DER SAISONSTART DES FCBB:
- SO., 5. Oktober, 18 Uhr: 2. Spieltag easyCredit BBL, FCBB – Veolia Towers Hamburg (BMW Park/Dyn)
- FR., 10. Oktober, 20:30 Uhr: 3. EL-Spieltag, FCBB – Zalgiris Kaunas (SAP Garden)
- SO., 12. Oktober, 16.30 Uhr: 4. BBL-Spieltag, FCBB – BMW365 Bamberg (BMW Park)
- DI., 14. Oktober, 20.30 Uhr: 4. EL-Spieltag, FCBB – Olimpia Mailand (SAP Garden)
- DO:, 16. Oktober, 19.45 Uhr: 5. EL-Spieltag, Fenerbahce Istanbul – FCBB