SAP Garden, München
StadionSAP Garden, München
Andi Obst Layup
© Kolb

Carsen Edwards kehrt mit Bologna nach München zurück

Ein denkwürdiger Abend ist in allen Köpfen und auch im Klubarchiv abgespeichert, doch die Feierlichkeiten endeten bereits deutlich vor Mitternacht. Früh gingen alle heim nach dem 90:84-Erlebnis über Real Madrid, der besten Teamleistung der Bayern-Basketballer in der bisherigen Saison. Denn nach dem beeindruckenden Comeback (39:55/19.) zum dritten EuroLeague-Sieg will die Mannschaft von Cheftrainer Gordon Herbert nur 46 Stunden später unbedingt nachlegen, wenn der italienische Meister Virtus Bologna im SAP Garden erscheint. Die Gäste weisen trotz der Niederlage am Dienstag in Kaunas (65:86) mit 4:3 eine positive Bilanz auf. Tip-Off am Donnerstagabend ist um 20.30 Uhr.

Tickets gegen Bologna

Coach Herbert erinnert an Heimniederlage im Januar

Auch dieses Duell wird ein besonderes. Denn Virtus kommt mit Carsen Edwards, der unter Herbert in seinem zweiten Münchner Jahr zum besten Scorer überhaupt in der EuroLeague aufstieg (20,4 PpS). Eine Rückenverletzung stoppte den Texaner just am Tag des zweiten Play-In-Spiels (in Madrid), an dem er auch ins All-First-Team der Königsklasse gewählt worden war. Danach machte sich der FCBB ohne den 27-jährigen Guard auf zum Gewinn der deutschen Meisterschaft, Edwards spielte ab Mitte April nicht mehr.

In seinem neuen Team setzt er seinen Stil fort: Mit einem Schnitt von 18,7 Punkten ist er mit Abstand bester Werfer der Gäste, die Trainer Dusko Ivanovic im Verlauf der vergangenen Saison übernommen hatte. Guard-Kollege Matthew Morgan kommt bisher auf 13,6 Punkte pro Partie. Zweites bekanntes Gesicht neben Edwards ist Karim Jallow, der bei den Bayern groß wurde und im Sommer aus Ulm nach Italien wechselte. Der 28-Jährige (5,4 PpS) erhält bisher mehr als 26 Minuten Einsatzzeit.

In Kaunas verlor Edwards (9 Punkte, ohne Dreier) das Duell mit Zalgiris-Guard Sylvain Francisco (23) klar; Morgan hatte 19 Zähler. Coach Herbert warnt allerdings sein Team und erinnert an die Vorsaison – als Kaunas Mitte Januar in der Double-Week ebenfalls in Litauen verlor und dann in München die Bayern düpierte (72:82). „Es ist die gleiche Konstellation wie in der letzten Saison, auch damals kamen sie nach einer Niederlage aus Kaunas, das müssen wir im Kopf haben. Bologna hat ausreichend Qualität, um zurückzuschlagen, sie haben schon große Siege gegen Panathinaikos, Monaco und auch gegen Real erreicht. Unsere wirklich gute Leistung gegen Real ist nicht viel wert, wenn wir das gegen Bologna nicht wiederholen. Carsen Edwards hatte ein großes Jahr für diesen Verein. Es ist gut, ihn am Donnerstag wieder im SAP Garden zu sehen.“

Dinwiddie ist seit Dienstag Nachmittag in München | © Pahnke

Debüt von Spencer Dinwiddie steht bevor

Bei den Bayern hat Jo Voigtmanns Knie seinen ersten Einsatz nach zwei Monaten gut überstanden. Niels Giffey stand nach seinem Infekt von Berlin am Mittwoch erstmals wieder auf dem Court. Und dann ist da noch Spencer Dinwiddie, dessen Debüt am Donnerstag bevorstehen könnte.

Der 32-jährige Guard war am Dienstagmittag aus LA in München eingetroffen und absolvierte umgehend alle medizinischen Tests. Den Auftritt seines neuen Teams verfolgte der NBA-Routinier mit Spielbeginn oben in der FCBB-Loge des SAP Garden, wo er auch Präsident Herbert Hainer kennenlernte. Zu den Kollegen gesellte er sich nach Spielende. Mittwochvormittag trainierte Dinwiddie erstmals im SAP Garden, wobei neben individuellen Dingen zunächst nur Systeme gelaufen wurden und die taktische Vorbereitung auf Bologna begann.

„Es ist der Plan, dass Spencer am Donnerstag spielt. Aber das werden wir letztlich erst kurz vor dem Spiel entscheiden, wenn wir wissen, wie die Situation bei ihm und im Team ist.“

Promtion FCBB APP

So seid ihr bei #BAYVIR live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des EuroLeague-Spiels zwischen dem FCBB und Virtus Bologna könnt ihr am Donnerstag ab 20:00 Uhr live bei Magenta Sport verfolgen.

Bei MagentaSport erleben Fans Fußball, Eishockey und Basketball in HD-Qualität, live und auf Abruf: alle Spiele der EuroLeague, der 3. Liga, der DEL, der Pixel Frauen-Bundesliga und die Nationalmannschaften aus dem Eishockey, Basketball und Hockey sowie viele weitere Sportevents.

Zum Magenta-Abo

 

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:

  • DO., 30. Oktober, 20.30 Uhr: 8. EL-Spieltag, FCBB – Virtus Bologna (SAP Garden/Magenta Sport)

  • MO., 3. November, 20 Uhr: 5. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – MLP Academics Heidelberg (BMW Park)

  • DO., 06. November, 21 Uhr: 9. EL-Spieltag, Paris Basketball – FCBB

  • SO., 09. November, 15 Uhr: 6. easyCredit BBL-Spieltag, SC Rasta Vechta – FCBB 

  • MI., 12. November, 20.30 Uhr: 10. EL-Spieltag, FCBB – FC Barcelona (SAP Garden/Magenta Sport

Diesen Artikel teilen

Weitere news