Ülker Sports Arena, Istanbul
Stadion/ZuschauerzahlÜlker Sports Arena, Istanbul8650 Zuschauer
Wenyen Gabriel und die Bayern müssen in Istanbul ran
© Stickel

Kann Bayern auswärts Champion Fenerbahce überraschen?

Risotto gab es oben im SAP Garden kurz vor Mitternacht, eine sinnvolle Stärkung nach dem enormen Kraftakt zuvor und dem nächsten, der sobald ansteht. Der zweite Teil der dritten Double-Week führt die Bayern-Basketballer am Mittwochnachmittag in die türkische Metropole, wo ein zweifelsfrei unangenehmer Gastgeber wartet: Fenerbahce Istanbul ist nicht nur der amtierende EuroLeague-Champion, sondern dürfte am Donnerstag (19.45 Uhr/MagentaSport) auch mächtig gereizt sein nach der unerwarteten Abfuhr am Dienstag zuhause gegen den Neuling Dubai (69:93).

Mit nur einem Sieg, zum Auftakt daheim gegen Paris, ist das Team von Erfolgstrainer Saras Jasikevicius meilenweit hinter den eigenen Erwartungen gestartet. „Dass Fener am Dienstag verloren hat, ist sicher nicht gut für uns“, ahnt sein Münchner Pendant Gordon Herbert. „Es ist eben noch früh in der Saison für viele Teams, die Spieler bei der EM hatten. Manchmal benötigt es dann viele Wochen. Aber sie sind der EuroLeague-Champion und werden motiviert sein. Genau wie wir nach unserer großartigen Teamleistung gegen Mailand.“

Pokal-Achtelfinale am Montag gegen Braunschweig  

Die Bayern befinden sich nach der Defensivschlacht gegen Mailand (64:53) und einem zweiten Heimsieg im Soll angesichts ihrer personellen Lage. Zwar fehlte auch noch Playmaker Stefan Jovic, der eventuell vor dem Pokal-Achtelfinale am Montag (20 Uhr/BMW Park) wieder ins Training einsteigen könnte. Dafür verstärkte Center Wenyen Gabriel wieder die Ringebene sehr wirkungsvoll (5 Rebounds, 2 Blocks). Und Point Guard Kamar Baldwin, der für Jovic begann, hat zwar ebenfalls den ganzen Sommer (mit Georgien) durchgespielt wie die deutschen Europameister – und zwei, drei Dreier gerieten ihm recht kurz. Doch der Linkshänder sprang, wie viele andere von der Bank, mit Herz und Einsatz in die Bresche, spulte 27 Minuten ab bei nur einem Turnover, dafür je drei Steals und Assists und elf Punkten.

Zu den Tickets

Kamar Baldwin stand gegen Milano in der Starting Five
Kamar Baldwin stand gegen Milano in der Starting Five | © EuroLeague

Unerwartete Niederlage gegen Dubai

Die Müdigkeit zu ignorieren wie Baldwin und das von Herbert gepriesene Teamplay vor allem in der Defense durchdrücken, das wird nun auch in der Ulker-Arena benötigt. Fenerbahce hat das grobe Gerüst des Erfolgsteams zusammengehalten, angefangen mit dem Guard-Duo Wade Baldwin (16,5 PpS) und Devon Hall (13,2), dazu Bonzie Colson (10,0), Khem Birch, Nico Melli oder auch Tarik Biberovic. Die Integration der Zugänge Mikael Jantunen (Paris) oder Armando Bacot (G-League) benötigt aber offenbar Zeit; zumal Letzterer, wie Brandon Boston (New Orleans, 151 NBA-Spiele) und auch der von den Chicago Bulls verpflichtete Topscorer Talen Horton-Tucker (24/16,5 PpS, 305 NBA-Spiele), gegen Dubai angeschlagen fehlten.

Sein Comeback gab dafür nach einer verpassten Saison Scottie Wilbekin. Zum Fener-Kader gehört auch der von den Bayern im Laufe der Vorsaison nachverpflichtete Nationalspieler Onuralp Bitim.   

Promtion FCBB APP

So seid ihr bei #FBBBAY live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des EuroLeague-Spiels zwischen dem FCBB und Fenerbahce Istanbul könnt ihr am Donnerstag ab 19:30 Uhr live bei Magenta Sport verfolgen.

Bei MagentaSport erleben Fans Fußball, Eishockey und Basketball in HD-Qualität, live und auf Abruf: alle Spiele der EuroLeague, der 3. Liga, der DEL, der Pixel Frauen-Bundesliga und die Nationalmannschaften aus dem Eishockey, Basketball und Hockey sowie viele weitere Sportevents.

Zum Magenta-Abo

 

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:

  • MO., 20. Oktober, 20 Uhr: BBL-Pokal, Achtelfinale, FCBB – Löwen Braunschweig (BMW Park)
  • FR., 24. Oktober, 20.45 Uhr: 6. EL-Spieltag, FCBB – Olympiakos Piräus (SAP Garden)

  • SO., 26. Oktober, 18 Uhr: 4. easyCredit BBL-Spieltag, Alba Berlin – FCBB

Diesen Artikel teilen

Weitere news