Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
d21r0845
ratiopharm-ulm-500x500
FCBB_2024
ratiopharm-ulm-500x500
FCBB_2024

Die Bayern kämpfen gegen Ulm um den Einzug ins Pokalfinale

Es ist angerichtet für die erste Titelentscheidung der Saison: Das TOP FOUR um den deutschen Pokal steigt an diesem Wochenende (17./18.4.) im Audi Dome am Münchner Westpark, die Bayern-Basketballer müssen sich auf dem angestrebten Weg ins Finale am Samstag zunächst gegen Ratiopharm Ulm durchsetzen. Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri empfängt ab 16 Uhr den derzeitigen BBL-Siebten, der in der Liga zuletzt vier Siege in Serie feierte und die Münchner schon im Juni 2020 beim Bubble-Turnier um die Meisterschaft unangenehm überraschte.

WISSEN TESTEN & GEWINNEN 

Im zweiten Halbfinale stehen sich am Samstagabend die BG Göttingen und Titelverteidiger Alba Berlin (19.30 Uhr) gegenüber, der Tip-Off des Finales erfolgt am Sonntag um 15 Uhr. Die drei Spiele sind diesmal auf allen Plattformen von Magenta Sport als Free-TV-Angebot offen zugänglich (ohne Abo), ebenso auf dem easyCredit BBL-Kanal der Live-Streaming-Plattform Twitch.TV.   

ZUM TOP FOUR MAGAZIN 

Alle Spiele frei verfügbar bei Magenta Sport und Twitch.TV

Bayern-Coach Trinchieri versammelte am Freitagnachmittag sein Team zum Abschlusstraining im Audi Dome, ehe man wie die übrigen Teilnehmer das Turnier-Hotel „Leonardo Royal“ bezog. „Jetzt in diesem Moment der Saison gegen Ulm zu spielen, wird natürlich eine Frage der Frische sein“, erklärt der 52-jährige Italiener vor dem 68. Saisonspiel seiner Mannschaft. „Sie sind ein frisches Team, sie spielen frischen Basketball und nehmen schnell offene Würfe. Wir selbst müssen irgendwie unsere Frische finden, wir müssen knackig sein. Wir benötigen Frische, um ihre Intensität in der Offense matchen zu können. Das wird der Schlüssel des Spiels sein.“

Ulm hat sich am Dienstagabend mit dem Auswärtserfolg in Bayreuth (99:93) vorzeitig für die BBL-Playoffs qualifiziert. Topscorer war der erst vor wenigen Wochen nachverpflichtete Flügelspieler Cameron Clark mit 20 Zählern. Es war der vierte Sieg in Serie, bei denen die bayerischen Schwaben eine Dreier-Quote von jeweils über 50 Prozent aufwiesen.

Bester Scorer ist im Saisonverlauf bisher Center Dylan Osetkowski (14,1 PpS, 6 RpS) vor Nationalspieler Andreas Obst (13,9 PpS) und US-Spielmacher Troy Caupain (12,3 PpS, 4,1 ApS). Das Team von Ratiopharm-Trainer Jaka Lakovic, der soeben seinen Vertrag verlängerte, hat Stärken aus der Distanz (zweitbeste Dreier-Quote mit 41,6 %), ist generell offensiv-orientiert und sucht die ausgiebige Ballbewegung. Vorteile sollten die Bayern beim Rebound haben (34,7 zu 32 RpS).

ZUM LIVETICKER 

Das BBL-Spiel in Ulm Anfang Februar gewannen die Münchner trotz des knappen Resultats recht sicher 81:77, Topscorer war damals Vladimir Lucic mit 17 Punkten. Beim Final10-Turnier im Juni 2020 konnten die umformierten Ulmer, damals neu mit Osetkowski und Klepeisz im Kader, die enttäuschenden Gastgeber im Audi Dome unangenehm überraschen (85:95). Definitiv fehlen wird leider der Ur-Ulmer Per Günther, den eine Ellenbogen-Verletzung außer Gefecht setzt.

Bei den Bayern fehlt weiterhin Kapitän Nihad Djedovic nach einer Knie-Arthroskopie. Offen ist zudem das Mitwirken von Nick Weiler-Babb nach seiner Fußverletzung und dem kurzen Comeback in Bonn. James Gist hatte dort wegen der gegen Braunschweig erlittenen Halsverletzung ebenfalls gefehlt, könnte aber wieder eine Option sein.

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!  

Ulm ohne Günther, aber mit vier Siegen im Rücken

Trinchieri betont vor dem ersten Saison-Highlight, das unmittelbar in Mailand folgende zweite, die EuroLeague-Playoffs ab Dienstag, sei zunächst weit im Hinterkopf verstaut. „Wir nehmen ein Spiel nach dem anderen. Das Einzige, worauf ich achten muss: Ich muss in anderthalb Trainingseinheiten ein Top Four und ein EuroLeague-Playoff-Spiel vorbereiten. Das ist die Aufgabe, die ich habe und sie ist nicht einfach. Doch nichts war diese Saison einfach, also ist auch das eine große Herausforderung. Wir brauchen vielleicht eine andere Herangehensweise, aber keine andere Mentalität. Es kommt jetzt erst Ulm – alles andere existiert nicht.“

Das sieht auch Nationalspieler Paul Zipser so, der Forward sagt: „Ich denke jetzt erst mal nur ans Halbfinale gegen Ulm, da wollen wir einen Sieg holen und ins Finale kommen. Wir haben schon viel hinter uns in dieser Saison, dabei viel Gutes und ich glaube, wir hätten es verdient, uns zu belohnen – und das ist jetzt die erste Chance auf einen Titel. Ich persönlich habe den Pokal noch nie gewonnen, ihn aber hier in München schon verloren, deswegen wäre das was extrem Geiles. “ Doch die Aufgabe gegen Ulm sei schwer genug: „Wenn ich an Ulm denke, denke ich zuerst an das Spiel letztes Jahr in der Bubble hier in München, als wir verloren haben. Seitdem haben sie neue Spieler dazubekommen, die sehr gut zusammenspielen, gerade offensiv sehr freien, schnellen und flüssigen Basketball spielen. Da kommt es drauf an, wie wir verteidigen werden. Wenn wir es schaffen, jeden Wurf und jeden Pass schwer zu machen, haben wir sehr, sehr gute Chancen.“

Im zweiten Halbfinale ist Berlin klar favorisiert, Alba könnte mit dem elften Pokalsieg zum Rekordgewinner aufsteigen. Der Hauptstadtklub tritt mit vollem Line-up an und konnte bereits in der Liga beide Duelle mit Göttingen klar gewinnen.

„Audi Dome @ home“: Die virtuelle Arena öffnet zum zweiten Mal

Nach einer gelungenen Premiere des virtuellen Audi Dome mit rund 3.000 Besuchern beim EuroLeague-Spiel gegen Tel Aviv öffnet der „Audi Dome @ home“ beim Top Four erneut: Ab 14.30 Uhr ist die digitale Heimspielstätte mit Gaming-, Chat- und Shopping-Angeboten sowie exklusiven Talks über einen kostenfreien Zugangslink auf fcbayernbasketball.com sowie den Social Media-Kanälen des FCBB verfügbar. Start der „Gameday Liveshow“ mit Sportmoderator Alex Schlüter und dem FCBB-Meisterkapitän von 2014, Steffen Hamann, ist um 15 Uhr. Der Zugang zur gewohnten Live-Übertragung der FCBB-Partie von Magenta Sport  öffnet um 15.45 Uhr. Nach dem Spiel wird die Pressekonferenz live übertragen.

ZUM SPIELPLAN 

Diesen Artikel teilen