





- Zweites Heimspiel in Serie
- Amateure wollen ersten Pflichtspielsieg gegen Ansbach
- Kostenloser Livestream
Nächstes Heimspiel für die FCB-Amateure! Nach dem Unentschieden gegen Eichstätt vor einer Woche empfangen die Münchner am Freitag, 11.11., um 19 Uhr die SpVgg Ansbach 09 in der Regionalliga Bayern. fcbayern.com fasst wie gewohnt alle wichtigen Informationen zur Partie im Vorbericht zusammen.
1. Die Ausgangslage der Amateure

Die Formkurve der Mannschaft von Cheftrainer Martín Demichelis wies zuletzt Schwankungen auf. Der Heimniederlage gegen Nürnberg II (1:3) folgten ein klarer Sieg in Pipinsried (4:0) sowie ein Unentschieden zuhause gegen Eichstätt (1:1) vor Wochenfrist. Hier verpassten die Amateure trotz zahlreicher Großchancen den Siegtreffer. Mit 29 Punkten steht der FCB weiterhin auf dem sechsten Platz der Regionalliga-Tabelle. Auf die viert- bzw. fünftplatzierten Mannschaften aus Burghausen und Aschaffenburg fehlt aber jeweils nur ein Punkt.
Die Partie am Freitagabend wird erst das vierte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften sein. Neben zwei 0:0-Unentschieden aus der Saison 2001/02 steht für die Bayern die Hinspielniederlage Ende Juli zu Buche, als man in Ansbach ein 0:2 hinnehmen musste.
Für eine Bayern-Legende ist Ansbach hingegen der Startpunkt einer besonderen Karriere: Am 02. März 2002 gab der achtfache Deutsche Meister Bastian Schweinsteiger gegen die Spielvereinigung sein Regionalliga-Debüt.
Die Highlights vom letzten Heimspiel gegen Eichstätt:
2. Das sagt Cheftrainer Martín Demichelis
„Wir müssen weitermachen! In den letzten vier, fünf Wochen hatten wir eine gute Phase. Auch wenn wir gegen Eichstätt den Sieg verpasst haben, wollen wir daran anknüpfen", so Demichelis.
3. Das Personal
Auf die Langzeitverletzten Moritz Mosandl, Lukas Schneller und Manuel Kainz muss Demichelis bis auf Weiteres verzichten. Außerdem steht Yusuf Kabadayi mit einer Oberschenkelverletzung weiterhin nicht zur Verfügung.
Die FC Bayern Amateure hautnah erleben! Jetzt FC Bayern Campus streamen:
4. Der Gegner SpVgg Ansbach
Die Gäste aus Ansbach reisen mit dem Rückenwind von zwei Heimsiegen in Folge nach München. Sowohl gegen Heimstetten (4:2) als auch gegen Wacker Burghausen (1:0) konnte der Regionalliga-Aufsteiger gewinnen und somit die Abstiegsplätze verlassen. Nach 20 Spieltagen belegt die Spielvereinigung mit 26 Punkten Rang elf, drei Punkte hinter dem FCB.
5. Top-Fact
Unterhaltungsgarantie! Keine der bisher 20 Saisonpartien der Bayern Amateure in der Regionalliga endete torlos. Insgesamt 75 Treffer bedeuten einen Schnitt von 3,75 Toren pro Spiel.
6. Berichterstattung
Wer das Duell aus dem Grünwalder Stadion verfolgen möchte, kann sich jetzt Tickets für das Heimspiel im Onlineshop sichern.
Wer die Partie am Freitag nicht vor Ort miterleben kann, hat die Möglichkeit, das Spiel im kostenlosen Livestream auf fcbayern.com, dem YouTube-Kanal Matchday Center oder in der offiziellen FC Bayern App in Echtzeit mitzuverfolgen.
Darüber hinaus erhaltet Ihr wie gewohnt einen Twitter-Liveticker sowie exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus.
Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.
Die U17 konnte am vergangenen Wochenende einen 1:0-Derbysieg beim TSV 1860 feiern - alle Infos:
Themen dieses Artikels