30_FCBVFB_080522_DON
30_FCBVFB_080522_DON
So., 08.05.22, 17:30 Uhr
·
Bundesliga, 33. Spieltag
  1. Tor
    35'Gnabry
  2. Tor
    44'Müller
FC Bayern
FC Bayern München
2 : 2
Stuttgart
VfB Stuttgart
(2:1)
  1. Tor
    9'Tiago Tomás
  2. Tor
    52'Sasa Kalajdzic
  1. Tor
    9'Tiago Tomás
  2. Tor
    35'Gnabry
  3. Tor
    44'Müller
  4. Tor
    52'Sasa Kalajdzic
So., 08.05.22, 17:30 Uhr
·
Bundesliga, 33. Spieltag
  1. gelbe Karte
    6'Tanguy Nianzou
  2. gelbe Karte
    90'+2Davies
  3. rote Karte
    90'+6Coman
FC Bayern
FC Bayern München
2 : 2
Stuttgart
VfB Stuttgart
(2:1)
  1. gelbe Karte
    39'Atakan Karazor
  2. gelbe Karte
    50'Chris Führich
  3. gelbe Karte
    74'Tanguy Coulibaly
  1. gelbe Karte
    6'Tanguy Nianzou
  2. gelbe Karte
    39'Atakan Karazor
  3. gelbe Karte
    50'Chris Führich
  4. gelbe Karte
    74'Tanguy Coulibaly
  5. gelbe Karte
    90'+2Davies
  6. rote Karte
    90'+6Coman
So., 08.05.22, 17:30 Uhr
·
Bundesliga, 33. Spieltag
  1. Auswechslung
    63'Süle für Tanguy Nianzou
  2. Auswechslung
    72'Roca für Goretzka
  3. Auswechslung
    72'Corentin Tolisso für Pavard
  4. Auswechslung
    86'Choupo-Moting für Müller
  5. Auswechslung
    86'Marcel Sabitzer für Gnabry
FC Bayern
FC Bayern München
2 : 2
Stuttgart
VfB Stuttgart
(2:1)
  1. Auswechslung
    46'Orel Mangala für Omar Marmoush
  2. Auswechslung
    63'Tanguy Coulibaly für Chris Führich
  3. Auswechslung
    74'Philipp Förster für Tiago Tomás
  4. Auswechslung
    80'Erik Thommy für Sasa Kalajdzic
  1. Auswechslung
    46'Orel Mangala für Omar Marmoush
  2. Auswechslung
    63'Süle für Tanguy Nianzou
  3. Auswechslung
    63'Tanguy Coulibaly für Chris Führich
  4. Auswechslung
    72'Roca für Goretzka
  5. Auswechslung
    72'Corentin Tolisso für Pavard
  6. Auswechslung
    74'Philipp Förster für Tiago Tomás
  7. Auswechslung
    80'Erik Thommy für Sasa Kalajdzic
  8. Auswechslung
    86'Choupo-Moting für Müller
  9. Auswechslung
    86'Marcel Sabitzer für Gnabry
So., 08.05.22, 17:30 Uhr
·
Bundesliga, 33. Spieltag
FC Bayern
FC Bayern München
2 : 2
Stuttgart
VfB Stuttgart
(2:1)
Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
icon
02_Abschlusstraining_070522_DON

Vor Schalenübergabe: Bayern wollen letzten Heimsieg

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Der Meister bekommt die Schale! Der FC Bayern erhält am Sonntagabend nach dem letzten Heimspiel der Saison in der Allianz Arena den begehrten Titel überreicht, vorher will die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann noch den letzten Heimsieg in 2020/21 gegen den VfB Stuttgart (ab 17:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com) feiern. Alle Informationen zur Partie findet Ihr im Vorbericht:

Hier gibt es die Bilder der letzten Trainingseinheit vor dem Bundesliga-Heimspiel:

Die Ausgangslage des FC Bayern

Die Münchner konnten den Gewinn der 32. deutschen Meisterschaft bereits am 31. Spieltag unter Dach und Fach bringen. Zwei Partien vor Saisonende steht die Mannschaft von Julian Nagelsmann derzeit mit 75 Punkten und neun Zählern Vorsprung (bei einem Spiel weniger) vor Borussia Dortmund auf Rang eins - trotz der 1:3-Niederlage in Mainz vergangene Woche. „Wir haben in Mainz kein gutes Spiel gemacht“, weiß Nagelsmann, dessen Team mit einem Sieg gegen den VfB für einen perfekten Rahmen für die Schalenübergabe sorgen will. „Bei so einer Atmosphäre im letzten Heimspiel mit der Meisterschaftsübergabe danach - da ist es natürlich schöner, wenn man das mit einem Sieg abschließt", sagt Serge Gnabry, der auf seinen Jugendklub trifft.

Mehr Gnabry-Infos vor Stuttgart:

Der Gegner VfB Stuttgart

Die Schwaben stehen vor einem spannenden Saisonfinale: Aktuell steht das Team von Pellegrino Matarazzo mit 29 Punkten auf dem Relegationsplatz, zwei Zähler trennen den VfB von Arminia Bielefeld auf Platz 17. Mit einem Sieg in der Allianz Arena würden die Gäste zumindest den direkten Abstieg vermeiden. „Wir fahren nicht dorthin, um bei der Meisterfeier der Münchner dabei zu sein, sondern um unsere eigene Geschichte zu schreiben“, gibt Matarazzo, der Bayern-Coach Nagelsmann aus gemeinsamen Hoffenheimer Zeiten kennt, die Marschroute vor.

Am Sonntag treffen die beiden zweikampfstärksten Teams der Bundesliga aufeinander - mehr Statistiken lest Ihr hier:

Das Personal für FC Bayern vs. Stuttgart

„Das ist wohl Rekord in diesem Jahr“, sagte Nagelsmann lächelnd im Pressetalk vor dem Spiel. Der Grund: Am Freitag standen dem Übungsleiter sage und schreibe 24 Feldspieler im Training zur Verfügung. Auch zuletzt angeschlagene und erkältete Spieler wie Alphonso Davies, Joshua Kimmich und Thomas Müller - der seinen Vertrag bis 2024 verlängert hat - stehen wieder zur Verfügung.

Bei den Schwaben aus Bad Cannstatt ist der zuletzt angeschlagene Konstantinos Mavropanos wohl einsatzfähig, während Roberto Massimo wegen Rückenproblemen fraglich ist.

Alle Aussagen von Julian Nagelsmann findet Ihr hier:

Das sagen die Trainer

Julian Nagelsmann: „Der VfB spielt sehr variabel. Sie spielen unterschiedliche Grundordnungen. Matarazzo hat sehr kreative Ideen. Sie sind in einer schwierigen Situation im Abstiegskampf, hatten viele Verletzte in entscheidenden Phasen. Ich will das Spiel gewinnen, auch wenn ich Rino als Mensch und Fachmann sehr schätze. Es ist ja ein Wettkampf. Wir werden alles geben und versuchen, das letzte Heimspiel vor ausverkauftem Haus zu gewinnen."

Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart): „Am Anfang steht der Glaube an die eigene Stärke. Und dann brauchen wir auf dem Platz Mut, Härte, Intensität und müssen geschlossen auftreten. Wir stellen uns auf einen top-besetzten FC Bayern München ein, der sicherlich die Übergabe der Meisterschale mit einem Sieg feiern will. Für uns geht es darum, die Partie lange offenzuhalten, in jeden Zweikampf mit 100 Prozent Einsatz reinzugehen.“

Gegen den VfB spielt der FC Bayern zum ersten Mal im neuen Home-Trikot, alle Infos:


Diesen Artikel teilen

Weitere news