06_FCBVfL_180921_DON
06_FCBVfL_180921_DON
Sa., 18.09.21, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 5. Spieltag
  1. Tor
    17'Sané
  2. Tor
    27'Kimmich
  3. Tor
    32'Gnabry
  4. Tor
    43'Vasilios Lampropoulos (ET)
  5. Tor
    61'Lewandowski
  6. Tor
    65'Kimmich
  7. Tor
    79'Choupo-Moting
FC Bayern
FC Bayern München
7 : 0
Bochum
VfL Bochum 1848
(4:0)
    1. Tor
      17'Sané
    2. Tor
      27'Kimmich
    3. Tor
      32'Gnabry
    4. Tor
      43'Vasilios Lampropoulos (ET)
    5. Tor
      61'Lewandowski
    6. Tor
      65'Kimmich
    7. Tor
      79'Choupo-Moting
    Sa., 18.09.21, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 5. Spieltag
    1. gelbe Karte
      52'Josip Stanisic
    FC Bayern
    FC Bayern München
    7 : 0
    Bochum
    VfL Bochum 1848
    (4:0)
    1. gelbe Karte
      35'Konstantinos Stafylidis
    1. gelbe Karte
      35'Konstantinos Stafylidis
    2. gelbe Karte
      52'Josip Stanisic
    Sa., 18.09.21, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 5. Spieltag
    1. Auswechslung
      46'Omar Richards für Davies
    2. Auswechslung
      62'Sarr für Josip Stanisic
    3. Auswechslung
      62'Marcel Sabitzer für Sané
    4. Auswechslung
      68'Choupo-Moting für Lewandowski
    5. Auswechslung
      72'Tanguy Nianzou für Kimmich
    FC Bayern
    FC Bayern München
    7 : 0
    Bochum
    VfL Bochum 1848
    (4:0)
    1. Auswechslung
      57'Herbert Bockhorn für Konstantinos Stafylidis
    2. Auswechslung
      57'Eduard Löwen für Elvis Rexhbecaj
    3. Auswechslung
      57'Silvère Ganvoula für Sebastian Polter
    4. Auswechslung
      74'Christopher Antwi-Adjei für Milos Pantovic
    1. Auswechslung
      46'Omar Richards für Davies
    2. Auswechslung
      57'Herbert Bockhorn für Konstantinos Stafylidis
    3. Auswechslung
      57'Eduard Löwen für Elvis Rexhbecaj
    4. Auswechslung
      57'Silvère Ganvoula für Sebastian Polter
    5. Auswechslung
      62'Sarr für Josip Stanisic
    6. Auswechslung
      62'Marcel Sabitzer für Sané
    7. Auswechslung
      68'Choupo-Moting für Lewandowski
    8. Auswechslung
      72'Tanguy Nianzou für Kimmich
    9. Auswechslung
      74'Christopher Antwi-Adjei für Milos Pantovic
    Sa., 18.09.21, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 5. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    7 : 0
    Bochum
    VfL Bochum 1848
    (4:0)
    Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München25000 Zuschauer
    icon
    19_FCBVfL_180921_IMA

    Bayern stürmen an die Tabellenspitze

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon
    • 1. Tabellenführung der Saison
    • Sané mit Traum-Freistoß
    • FCB im Wiesn-Trikot

    Englische Woche vergoldet und Tabellenführung erobert! Nach Leipzig (4:1) und Barcelona (3:0) konnte der FC Bayern auch sein drittes Spiel innerhalb von sieben Tagen gewinnen. Am Samstagnachmittag wurde der VfL Bochum dank einer bärenstarken Leistung mit 7:0 (4:0) besiegt. Damit schiebt sich der deutsche Meister erstmals in dieser Saison zumindest vorübergehend auf Platz eins, Wolfsburg (Sonntag gegen Frankfurt) könnte jedoch wieder vorbeiziehen.

    Bayern mit Offensiv-Feuerwerk

    06_FCBVfL_180921_DON

    Die Mannschaft von Julian Nagelsmann begeisterte die 25.000 Zuschauer in der „ausverkauften“ Allianz Arena mit tollem Offensiv-Fußball. Leroy Sané (17. Minute) eröffnete den Torreigen mit einem traumhaft getretenem Freistoß, Joshua Kimmich (27.), Serge Gnabry (32.) und ein Eigentor von Vasilios Lampropoulos (43.) sorgten für den 4:0-Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang erhöhten Robert Lewandowski (61.), erneut Kimmich (65.) und Eric Maxim Choupo-Moting (79.) auf 7:0. Darüber hinaus feierte Marcel Sabitzer sein Heim-Debüt und Omar Richards lief erstmals in der Bundesliga auf.

    Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

    FCB-Gala im Wiesn-Trikot

    Dieses Wochenende hätte es eigentlich wieder geheißen: „O’zapft is! Auf eine friedliche Wiesn!“ Doch leider findet das Münchner Oktoberfest pandemiebedingt erneut nicht statt. Da die Wiesn aber zur bayerischen Lebensart gehört und fest in den Herzen verankert ist, brachten der FC Bayern und adidas ein Sondertrikot heraus. Dieses trugen die Münchner am Samstag im Duell mit dem VfL. Der Oktoberfest-Gedanke schien die Bayern zu beflügeln und sorgte für eine Gala-Vorstellung.

    17. Minute: Sané zirkelt den Ball ins Glück - 1:0

    06_FCBVfL_180921_IMA

    Beide Mannschaften starteten flott in die Partie, standen defensiv aber gut. So musste ein Freistoß für den ersten Jubelschrei sorgen. Sané zirkelte die Kugel aus rund 20 Metern perfekt über die Mauer neben den Pfosten ins Netz. Bochums Keeper Manuel Riemann hatte keine Chance und der FCB führte mit 1:0.

    27. Minute: Kimmich mit viel Platz und dem 2:0

    09_FCBVfL_180921_DON

    Zuerst Torschütze, jetzt Vorbereiter! Sané fand mit seinem punktgenauen Zuspiel Kimmich im Zentrum und der Mittelfeld-Regisseur hatte jede Menge Zeit und noch mehr Platz. So war es für ihn kein Problem, die Kugel aus rund sieben Metern zur 2:0-Führung einzuschieben. Kurz zuvor wurde schon ein Versuch von Serge Gnabry (25.) nach einem tollen Spielzug gerade noch auf der Linie geklärt.

    32. Minute: Bayern schalten schnell und führen 3:0

    11_FCBVfL_180921_IMA

    Die Münchner hatten richtig Lust und waren hellwach. Nach einem Foul in der eigenen Hälfte wurde der Freistoß schnell ausgeführt und Gnabry lief von der Mittellinie weg allein auf das Bochumer Tor zu. Diese Chance ließ er sich natürlich nicht nehmen und erhöhte auf 3:0. Gnabry selbst (29.) und Sané (30.) waren kurz zuvor bereits in aussichtsreichen Positionen, verfehlten das Ziel aber knapp.

    43. Minute: Eigentor zum 4:0

    14_FCBVfL_180921_DON

    Der Druck blieb hoch und Bochum konnte sich kaum mehr befreien. Thomas Müller versuchte im Strafraum auf Lewandowski durchzustecken, aber Lampropoulos war zur Stelle. Der Innenverteidiger übersah jedoch, dass auch sein Torwart bereits aus dem Tor kam und so trudelte sein Rückpass zum 4:0-Halbzeitstand über die Linie.

    61. Minute: Lewy staubt zum 5:0 ab

    17_FCBVfL_180921_GET

    Nach dem Seitenwechsel nahmen die Bayern zwar etwas den Fuß vom Gas, spielten aber weiter nach vorne. Nachdem Sané den Ball stark auf Gnabry zurücklegte, visierte unsere Nummer 7 den zweiten Pfosten an. Dort stand Lewandowski und schob die Kugel aus einem Meter unbedrängt zum 5:0 über die Linie. Der Pole traf damit im 15. Bundesliga-Spiel in Folge und knabbert am Rekord von Gerd Müller (16 Liga-Spiele in Serie).

    65. Minute: Kimmich vollendet schönen Spielzug – 6:0

    20_FCBVfL_180921_IMA

    Die Bayern waren weiter in Partylaune und zeigten tolle Spielzüge. Einen davon vollendete Kimmich nur vier Minuten später. Der Bayern-Antreiber tauchte allein vor Riemann auf und vollendete sicher zum 6:0.

    79. Minute: Choupo-Moting im Nachfassen – 7:0

    23_FCBVfL_180921_DON

    Die Bayern fuhren weiter Angriff um Angriff und so kam Müller im Zentrum zum Abschluss. Doch Riemann parierte stark und warf sich auch bei den beiden folgenden Nachschüssen von Choupo-Moting in die Kugel. Der Kameruner kam aber ein drittes Mal an den Ball und nagelte nun die Kugel zum Endstand ins Tor.

    Alle Bilder zum Heimspiel gegen Bochum gibt es in der Bildergalerie:

    FC Bayern - VfL Bochum 7:0 (4:0)

    FC Bayern

    Neuer – Stanišić (62. Sarr), Süle, Hernández, Davies (46. Richards) – Kimmich (72. Nianzou), Goretzka – Gnabry, Müller, Sané (62. Sabitzer) – Lewandowski (68. Choupo-Moting)

    Ersatz

    Ulreich – Upamecano, Pavard, Musiala

    VfL Bochum

    Riemann - Stafylidis (58. Bockhorn), Bella Kotchap, Lampropoulos, Danilo Soares - Tesche, Losilla, Rexhbecaj (58. Löwen) - Pantović (73. Antwi-Adjei), Holtmann - Polter (58. Ganvoula)

    Ersatz

    Esser – Mašović, Decarli, Osterhage, Blum

    Schiedsrichter

    Tobias Welz (Wiesbaden)

    Zuschauer

    25.000 (‚ausverkauft‘)

    Tore

    1:0 Sané (17.); 2:0 Kimmich (27.); 3:0 Gnabry (32.); 4:0 Lampropoulos (43., Eigentor); 5:0 Lewandowski (61.); 6:0 Kimmich (65.); 7:0 Choupo-Moting (79.)

    Gelbe Karten

    Stanišić / Stafylidis

    Zum Live-Ticker
    icon

    Diesen Artikel teilen

    Weitere news