19-tsgfcb-221022-mel
19-tsgfcb-221022-mel
Sa., 22.10.22, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 11. Spieltag
    Hoffenheim
    TSG 1899 Hoffenheim
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:2)
    1. Tor
      17'Musiala
    2. Tor
      38'Choupo-Moting
    1. Tor
      17'Musiala
    2. Tor
      38'Choupo-Moting
    Sa., 22.10.22, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 11. Spieltag
    1. gelbe Karte
      34'Christoph Baumgartner
    2. gelbe Karte
      68'Grischa Prömel
    3. gelbe Karte
      80'Ozan Kabak
    Hoffenheim
    TSG 1899 Hoffenheim
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:2)
    1. gelbe Karte
      52'Dayot Upamecano
    2. gelbe Karte
      61'Kimmich
    1. gelbe Karte
      34'Christoph Baumgartner
    2. gelbe Karte
      52'Dayot Upamecano
    3. gelbe Karte
      61'Kimmich
    4. gelbe Karte
      68'Grischa Prömel
    5. gelbe Karte
      80'Ozan Kabak
    Sa., 22.10.22, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 11. Spieltag
    1. Auswechslung
      61'Andrej Kramaric für Christoph Baumgartner
    2. Auswechslung
      61'Pavel Kaderábek für Robert Skov
    3. Auswechslung
      76'Tom Bischof für Munas Dabbur
    4. Auswechslung
      85'Sebastian Rudy für Dennis Geiger
    5. Auswechslung
      85'Angelo Stiller für Grischa Prömel
    Hoffenheim
    TSG 1899 Hoffenheim
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:2)
    1. Auswechslung
      61'Mané für Coman
    2. Auswechslung
      70'Marcel Sabitzer für Goretzka
    3. Auswechslung
      71'Tel für Choupo-Moting
    4. Auswechslung
      76'Gravenberch für Musiala
    5. Auswechslung
      76'Mazraoui für Gnabry
    1. Auswechslung
      61'Andrej Kramaric für Christoph Baumgartner
    2. Auswechslung
      61'Pavel Kaderábek für Robert Skov
    3. Auswechslung
      61'Mané für Coman
    4. Auswechslung
      70'Marcel Sabitzer für Goretzka
    5. Auswechslung
      71'Tel für Choupo-Moting
    6. Auswechslung
      76'Tom Bischof für Munas Dabbur
    7. Auswechslung
      76'Gravenberch für Musiala
    8. Auswechslung
      76'Mazraoui für Gnabry
    9. Auswechslung
      85'Sebastian Rudy für Dennis Geiger
    10. Auswechslung
      85'Angelo Stiller für Grischa Prömel
    Sa., 22.10.22, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 11. Spieltag
    Hoffenheim
    TSG 1899 Hoffenheim
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:2)
    Stadion/ZuschauerzahlPreZero Arena, Sinsheim30150 Zuschauer
    icon
    Eric Maxim Choupo-Moting FC Bayern Training

    „Flow“ fortsetzen! Bayern gegen Hoffenheim gefordert

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Die Bundesliga-Topspiel-Serie der Bayern geht weiter: Am Samstag (ab 15:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) tritt der deutsche Rekordmeister bei der TSG 1899 Hoffenheim an und hat es damit nach den Partien in Dortmund (2:2) und gegen Freiburg (5:0) am dritten Spieltag in Folge mit einem Gegner aus den Champions League-Rängen zu tun. Alle Infos zur Partie gibt es wie gewohnt im Vorbericht:

    Die Bilder vom Abschlusstraining am Freitag findet Ihr hier:

    Die Ausgangslage des FC Bayern

    Durch den klaren 5:0-Erfolg gegen den vorherigen Tabellenzweiten SC Freiburg haben sich die Bayern an den Badenern im Tableau vorbeigeschoben und sind mit nun 19 Zählern erster Verfolger von Überraschungsspitzenreiter Union Berlin (23). Jetzt wollen Julian Nagelsmann und sein Team in Hoffenheim nachlegen, um dem angestrebten 1. Platz in der Bundesliga bis zur Weltmeisterschaft einen Schritt näherzukommen: „Der Flow ist wichtig, um Union unter Druck zu setzen und möglichst zur Winterpause auch wieder da zu stehen, wo wir hinwollen“, erklärte der 35-Jährige. Der Trend spricht dabei für die Münchner, die aus den sechs Pflichtspielen nach der Länderspielpause Mitte September fünf Siege geholt und dabei nur beim 2:2 bei Borussia Dortmund nicht mindestens vier Tore erzielt haben (25 insgesamt).

    Die wichtigsten Aussagen von Julian Nagelsmann aus dem Pressetalk:

    Der Gegner TSG 1899 Hoffenheim

    Gegner Hoffenheim möchte dem Aufwärtstrend der Bayern aber vorerst ein Ende setzen. „Wir können es jeder Mannschaft sehr schwer machen, also treten wir selbstbewusst auf“, erklärte der neue Trainer André Breitenreiter, der die TSG mit 17 Punkten aus zehn Partien auf Platz vier der Tabelle und damit in Schlagdistanz der Bayern geführt hat. Mehr Zähler waren es zu diesem Zeitpunkt bei den Kraichgauern zuletzt vor sechs Jahren (20), als dort noch ein gewisser Julian Nagelsmann das Zepter in der Hand hielt. Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison möchte Breitenreiter die gute Platzierung zwar noch nicht überbewerten, er sieht sein Team aber auf einem guten Weg: „Wenn wir so weitermachen, werden wir weiter gute Ergebnisse erzielen und uns oben festsetzen“, meint der 49-Jährige und ergänzt: „Deshalb bin ich auch schon gespannt auf Samstag, wenn es gegen einen solchen Top-Gegner geht.“

    Alle Statistiken zum Duell mit den Kraichgauern:

    Das Personal für Hoffenheim vs. FC Bayern

    Kingsley Coman ist nach abgesessener Sperre wieder spielberechtigt. Dafür müssen die Bayern bei der TSG jedoch kurzfristig auf Thomas Müller (Magen-Darm-Infekt) sowie weiterhin auf Kapitän Manuel Neuer (Schultereckgelenksprellung) und Leroy Sané (Muskelfaserriss im linken, hinteren Oberschenkel) verzichten. Dazu kommen die länger Verletzten Bouna Sarr (Knie-OP) und Lucas Hernández, der nach einem Muskelbündelriss im September am Freitag erstmals wieder mit dem Ball trainieren konnte.

    Alle Infos zum Personal gibt es hier:

    Die TSG muss im Heimspiel auf den angeschlagenen Ihlas Bebou (Knieprobleme), die verletzten Luca Philipp und Fisnik Asllani sowie den gesperrten Kevin Vogt (5. Gelbe Karte) verzichten. Ermin Bičakčić und Benjamin Hübner haben beide noch Trainingsrückstand und sind keine Option. Dazu sind Andrej Kramarić (Reizung im Sprunggelenk) und Pavel Kadeřábek (Wadenprobleme) fraglich.

    Das sagen die Trainer

    Julian Nagelsmann: „Es ist schon ein besonderes Spiel, es ist ein Herzensclub für mich, ich habe dort neun sehr schöne Jahre verbracht. Es sind immer anspruchsvolle Spiele dort. Hoffenheim spielt sehr stabil und hat unter André Breitenreiter klare Abläufe mit Ball. Es ist eine Mannschaft, die mit viel Mut hinten raus spielt und viel zockt. Da ist das Pressing nicht so leicht, da muss man extrem scharf sein. Das alles spielt mit rein, dass es eine schöne Auswärtsreise wird.“

    André Breitenreiter (Trainer, TSG 1899 Hoffenheim): „Wir wollen an die vergangenen Spiele anknüpfen, und auch wenn der Gegner am Wochenende eine ganz andere Qualität auf den Platz bringen wird als Schalke, wollen wir den Prozess voranbringen und mutig auftreten. Das Spiel wird zeigen, wie weit wir schon sind. Der Gegner wird uns bestimmt Dinge aufzeigen, an denen wir noch arbeiten müssen. Wir wollen begeisternden Fußball spielen und damit vor ausverkauftem Stadion erfolgreich sein.“

    Übertragung, Tippspiel & Co. - Alle Infos zur Partie:


    Diesen Artikel teilen

    Weitere news