fcbatl_23_get_211020
fcbatl_23_get_211020
Mi., 21.10.20, 21:00 Uhr
·
Champions League, 1. Spieltag
  1. Tor

    28'

    Coman
  2. Tor

    41'

    Goretzka
  3. Tor

    66'

    Corentin Tolisso
  4. Tor

    72'

    Coman
FC Bayern
FC Bayern München
4 : 0
Atlético
Atlético Madrid
(2:0)
    1. Tor

      28'

      Coman
    2. Tor

      41'

      Goretzka
    3. Tor

      66'

      Corentin Tolisso
    4. Tor

      72'

      Coman
    Mi., 21.10.20, 21:00 Uhr
    ·
    Champions League, 1. Spieltag
    1. gelbe Karte

      5'

      David Alaba
    2. gelbe Karte

      21'

      Müller
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Atlético
    Atlético Madrid
    (2:0)
    1. gelbe Karte

      42'

      Renan Lodi
    2. gelbe Karte

      43'

      Koke
    3. gelbe Karte

      45'+1

      Héctor Herrera
    4. gelbe Karte

      90'+2

      Lucas Torreira
    1. gelbe Karte

      5'

      David Alaba
    2. gelbe Karte

      21'

      Müller
    3. gelbe Karte

      42'

      Renan Lodi
    4. gelbe Karte

      43'

      Koke
    5. gelbe Karte

      45'+1

      Héctor Herrera
    6. gelbe Karte

      90'+2

      Lucas Torreira
    Mi., 21.10.20, 21:00 Uhr
    ·
    Champions League, 1. Spieltag
    1. Auswechslung

      74'

      Douglas Costa de Souza für Coman
    2. Auswechslung

      74'

      Bouna Sarr für Pavard
    3. Auswechslung

      83'

      Davies für Müller
    4. Auswechslung

      83'

      Choupo-Moting für Lewandowski
    5. Auswechslung

      83'

      Martínez für Goretzka
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Atlético
    Atlético Madrid
    (2:0)
    1. Auswechslung

      76'

      Ángel Correa für Luis Suárez
    2. Auswechslung

      76'

      Vitolo für Yannick Carrasco
    3. Auswechslung

      80'

      Lucas Torreira für Koke
    4. Auswechslung

      80'

      Thomas Lemar für Marcos Llorente
    1. Auswechslung

      74'

      Douglas Costa de Souza für Coman
    2. Auswechslung

      74'

      Bouna Sarr für Pavard
    3. Auswechslung

      76'

      Ángel Correa für Luis Suárez
    4. Auswechslung

      76'

      Vitolo für Yannick Carrasco
    5. Auswechslung

      80'

      Lucas Torreira für Koke
    6. Auswechslung

      80'

      Thomas Lemar für Marcos Llorente
    7. Auswechslung

      83'

      Davies für Müller
    8. Auswechslung

      83'

      Choupo-Moting für Lewandowski
    9. Auswechslung

      83'

      Martínez für Goretzka
    Mi., 21.10.20, 21:00 Uhr
    ·
    Champions League, 1. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Atlético
    Atlético Madrid
    (2:0)
    StadionAllianz Arena, München
    icon

    Titelverteidiger FC Bayern startet mit Highlight-Spiel in die Champions League

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Der Titelverteidiger legt wieder los! Zum Auftakt der Champions-League-Saison 2020/21 empfängt der FC Bayern am Mittwochabend (21 Uhr im Liveticker und Free-Webradio auf fcbayern.com) Atlético Madrid in der heimischen Allianz Arena. Im Vorbericht von fcbayern.com erfahrt ihr die wichtigsten Infos.

    Die Ausgangslage des FC Bayern

    59 Tage nach dem grandiosen Triumph beim Finalturnier in Lissabon startet für den FC Bayern die neue Spielzeit in der Königsklasse. In der Vorrunden-Gruppe A treffen die Münchner auf Atlético Madrid, Lokomotive Moskau und den FC Salzburg. Die Generalprobe für den Auftakt gegen Atlético verlief vielversprechend. Am Samstag siegte der FCB in der Bundesliga bei Arminia Bielefeld mit 4:1.

    In der Galerie gibt es die besten Bilder von der Vorbereitung des FC Bayern auf den CL-Start gegen Atlético:

    Lucas Hernández trifft auf seinen Jugendverein

    Für Lucas Hernández ist das Duell mit Atlético eine Reise in die Vergangenheit. Im Alter von elf Jahren wechselte der Franzose zu den Colchoneros. Nach zwölf Jahren in der spanischen Hauptstadt folgte im Sommer 2019 der Wechsel nach München. „Erstmal bin ich glücklich, meine Ex-Kollegen wiederzusehen. Aber es ist klar, dass auf dem Platz nur der FC Bayern zählt. Wir wollen jedes Spiel gewinnen“, sagte der Verteidiger am Dienstag in der Pressekonferenz.

    Für Lucas Hernández ist es ein ganz besonderes Duell. Alle Infos:

    Der Gegner Atlético Madrid

    Wie der FC Bayern konnte auch Atlético seine Generalprobe vor dem Champions-League-Start gewinnen. Gegen Celta Vigo siegte das Team von Trainer Diego Simeone am Samstag mit 2:0. Zuvor gab es nach einem deutlichen 6:1-Sieg beim Saison-Auftakt gegen den FC Granada zwei torlose Unentschieden gegen SD Huesca und den FC Villareal. In der vergangenen Spielzeit belegte Atlético in der spanischen La Liga den dritten Platz und erreichte in der Champions League das Viertelfinale. „Diego Simeone hat es geschafft, die Mannschaft immer wieder weiterzuentwickeln. Sie haben eine der besten Defensiven in Europa. Auch nach vorne haben sie enorm viel Qualität“, meinte FCB-Trainer Hansi Flick zum kommenden Gegner.

    Noch mehr Infos zu Atlético erfahrt ihr in unserem Gegnercheck:

    Das Personal

    Die Bayern müssen kurzfristig auf Serge Gnabry verzichten, der positiv auf COVID-19 getestet wurde. Dem Offensivspieler des FC Bayern geht es gut, er befindet sich in häuslicher Quarantäne. Leroy Sané und Tanguy Nianzou, die beide am Dienstag ihr individuelles Aufbauprogramm fortsetzten, fehlen den Münchnern dazu weiterhin. Zu Joshua Kimmich, dessen Frau das zweite Kind erwartet, meinte Flick: „Bei Joshua weiß jeder, wie wichtig er für unser Spiel ist. Aber wir wissen alle, wie schnell es, gerade beim zweiten Kind, gehen kann. Daher müssen wir morgen abwarten.“

    Atlético muss im Duell gegen die Münchner auf Angreifer Diego Costa verzichten. Darüber hinaus fehlen Saúl Ñíguez und José María Giménez sowie der langzeitverletzte Šime Vrsaljko.

    Das sagen die Trainer

    201020_flickzitat

    Hansi Flick: „Im ersten Spiel der Champions League gegen Atlético zu spielen, ist ein Highlight. Wir müssen eng und kompakt spielen und den Gegner unter Druck setzen. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, weil es eine Mannschaft ist, die das, was der Trainer ausstrahlt, auf den Platz bringt - enorm viel Leidenschaft. Ich freue mich auf das Spiel. Wir haben unseren Matchplan im Kopf, den wollen wir morgen umsetzen.“

    Diego Simeone: „Wir sind gut vorbereitet auf einen starken Gegner und werden versuchen, ihnen weh zu tun. Natürlich brauchen wir auch die Räume. Gleichzeitig müssen wir darauf achten, ihnen die Räume nicht zu geben. Das Umschaltspiel ist wichtig. Es war immer unsere Herangehensweise, hinten sicher zu stehen, aber auch nach vorne etwas anzubieten. Sie sind Titelverteidiger und eines der besten Teams der Welt. Wir wollen eine mannschaftliche Geschlossenheit zeigen und auch versuchen, mit Emotionen erfolgreich zu sein.“

    Die wichtigsten Aussagen aus den Pressekonferenzen findet ihr hier:

    Der Schiedsrichter

    Der Engländer Michael Oliver pfeift den Champions-League-Auftakt der Bayern gegen Atlético. An den 35-jährigen Referee haben die Münchner gute Erinnerungen. Unter seiner Leitung gelang im Achtelfinal-Rückspiel der Königsklasse 2017/18 ein 3:1-Erfolg bei Beşiktaş Istanbul und somit der Einzug in die Runde der letzten Acht. Assistenten von Oliver sind am Mittwochabend Stuart Burt und Simon Bennett, als Video-Assistent ist Stuart Attwell im Einsatz.

    Top-Fact zum Spiel

    201020_clauftaktstatistik

    Der FC Bayern gewann seine letzten 16 Auftaktspiele in der Champions League allesamt, das ist laufender Wettbewerbsrekord. Zuletzt gab es für die Münchner 2002/03 keinen Sieg zum Start in die Königsklasse, als es eine 2:3-Niederlage zu Hause gegen Deportivo La Coruña setzte. Das Torverhältnis am ersten Spieltag lautet seither 38:2 zugunsten der Bayern.

    Noch mehr Zahlen und Fakten zum Spiel gegen Atlético findet ihr hier:

    Weitere news