Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Titelbild_Natio

19 FCB-Spielerinnen für Nationalmannschaften nominiert

FC Bayern Frauen weltweit! Nach dem perfekten Start in die zweite Saisonhälfte mit zwei Siegen aus zwei Spielen und 7:0-Toren geht es für die Nationalspielerinnen des amtierenden Deutschen Meisters jetzt zum ersten Mal im Jahr 2022 zu ihren Auswahlteams. Insgesamt 19 Münchnerinnen treten mit ihren Nationalmannschaften in verschiedenen Turnieren, Testspielen und der WM-Qualifikation an. fcbayern.com mit einem Überblick, welche Spielerinnen wann und gegen wen spielen.

Deutschland mit Topspielen

2202_Deutschland_L%C3%A4nderspiele
Wollen auch 2022 für Deutschland gemeinsam jubeln: die bayerischen Nationalspielerinnen Schüller, Dallmann und Co.

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sechs Münchnerinnen in ihren Kader für den Arnold Clark Cup, ein Testspielturnier im englischen Wolverhampton, berufen: FCB-Kapitänin Lina Magull, Maximiliane Rall, Giulia Gwinn, Linda Dallmann, Klara Bühl und Stürmerin Lea Schüller. Letztere wurde kürzlich zur Nationalspielerin des Jahres gewählt. Deutschland trifft beim Turnier auf starke Gegner, die im EM-Jahr 2022 eine gute Standortbestimmung zulassen werden. Am Donnerstag, den 17. Februar, testet der DFB gegen Spanien (15:30 Uhr, live bei Sportschau.de), am Sonntag, den 20. Februar, gegen Olympiasieger Kanada (21:15 Uhr, live bei Sportschau.de) und am Mittwoch, den 23. Februar, gegen EM-Gastgeber England (20:30 Uhr, live bei ZDF.de). 

WM-Qualifikation für Damnjanović

Ein Sieg gegen die Türkei ist für Serbien und Bayern-Torjägerin Jovana Damnjanović gewissermaßen Pflicht, um den Traum von der WM-Teilnahme am Leben zu halten. Mit einem Erfolg am 23. Februar in der Türkei würden sich die Serbinnen um einen Punkt an den Relegationsplatz herankämpfen, den derzeit die Portugiesinnen hinter der DFB-Auswahl innehaben.

Dreimal Island, einmal Schweden

Auf eine Nationalmannschaftsreise zu dritt dürfen sich die isländischen Auswahlspielerinnen Karólína Vilhjálmsdóttir, Glódís Viggósdóttir und die neue FCB-Torhüterin Cecilía Rúnarsdóttir freuen. In den USA geht es für die Münchnerinnen im SheBelieves Cup erst gegen Neuseeland (18.02.) und anschließend gegen Tschechien (21.02.), bevor es zum Test mit dem Topteam der amerikanischen Gastgeberinnen (24.02.) kommt.

Allein nach Portugal macht sich Bayern-Verteidigerin Hanna Glas auf. Mit der schwedischen Frauenfußball-Nationalmannschaft kommt es beim Algarve Cup erst zum innerskandinavischen Vergleich mit Dänemark (18.02.), bevor die Portugiesinnen (20.02.) und ein weiteres Turnierspiel am 23. Februar warten, für das im Laufe des Turniers der Gegner ermittelt wird.

Frankreich und Niederlande

Offensivspielerin Viviane Asseyi mit der französische Équipe Tricolore und Lineth Beerensteyn in den Diensten der niederländischen Oranje Leeuwinnen treffen am 22. Februar im direkten Duell aufeinander. Im Rahmen des Tournoi de France testen die Französinnen außerdem gegen Finnland und Brasilien, welche auch die Gegner der Niederländerinnen sein werden.

Wenninger und Zadrazil für Österreich

Team_%C3%96sterreich
Kapitänin Carina Wenninger (Nr. 7) und Sarah Zadrazil (Nr. 9) sind aus der ÖFB-Startelf nicht wegzudenken.

Bayerische Power im Doppelpack für das österreichische Nationalteam! Carina Wenninger und Sarah Zadrazil sind wie gewohnt an Bord des ÖFB-Teams. In den Spielen gegen Rumänien (20.02.) und die Schweiz (23.02.) bereiten sich die Österreicherinnen auf die EM vor.

Landenberger mit U19-Auswahl unterwegs

Julia Landenberger, die im ersten Bundesliga-Spiel des Jahres gegen den SC Sand ihr Debüt feierte, darf sich auf zwei Begegnungen mit der U19-Auswahl des DFB freuen. Im spanischen Estepona Turnier will Landenberger ihr Können erst gegen Norwegen (17.02.) und anschließend gegen die Schweiz (22.02.) unter Beweis stellen.

Drei Nachwuchsspielerinnen auf U17-Lehrgang

Ein Zeichen für die gute Nachwuchsarbeit der FC Bayern Frauen sind die Nominierungen von Annaleen Böhler, Laura Gloning und Carlotta Schwoerer für die U17 Deutschlands. Sie werden auf einem Lehrgang samt Freundschaftsspielen gegen die U17-Auswahl der Däninnen (18.02. & 21.02.) gefordert und gefördert.

Premiere in der Allianz Arena:

Diesen Artikel teilen