SAP Garden, München
Stadion/ZuschauerzahlSAP Garden, München11200 Zuschauer
Der FC Bayern Basketball trifft im 1. Halbfinale auf Heidelberg
© Pahnke

Nach acht Tagen Pause: Bayern startet endlich ins Halbfinale

Seit 2013 haben die Bayern-Basketballer in den Best-of-five-Playoffs stets das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft erreicht, so auch diesmal. Jeder weiß, dass dem Titelverteidiger das nicht reicht und das wollen die Münchner ab Sonntag auch in der Serie gegen die MLP Academics Heidelberg klarstellen. Um 16.30 Uhr ist Tip-Off im SAP Garden, für den schon wieder mehr als 9.000 Tickets abgesetzt sind. Nach dem Auswärtsspiel am Mittwoch geht es dort am Samstag darauf (7.6., 20 Uhr) weiter mit dem zweiten Heimspiel, auch hier wird ein volles Haus erwartet.

Zu den Tickets

 

„Das erste Spiel wird sehr wichtig sein“

Worauf sich die Spieler um Cheftrainer Gordon Herbert einzustellen haben, hat ihnen sein Staff nach dem dritten Heidelberger Erfolg über Chemnitz nähergebracht. „Ein verschworenes, gut gecoachtes Team, das sehr gute Athleten hat in Dibba, Horn und Weathers und einen weiteren sehr guten Spieler in Mikesell“, wiederholte der Kanadier am Freitagmorgen. „Sie spielen eine sehr gute Saison, mit Höhen und Tiefen, wie sie jeder hat. Sie haben im ersten Spiel in Chemnitz groß gewonnen und sich den Heimvorteil geholt. Das erste Spiel wird auch diesmal sehr wichtig sein, wir müssen mit sehr viel Energie rauskommen. Nach acht Tagen Pause, die seltsam für uns waren, ist das nicht einfach.“

Schlüssel ist gegen einen euphorischen Außenseiter wieder die Verteidigung, an der man vor den Playoffs gearbeitet intensiv hatte – der Ertrag waren drei sichere Siege gegen Weißenfels mit dreimal weniger als 70 Punkten für den Gegner. „Der Schlüssel ist für mich, dass wir einerseits noch enger connectet sind, ich sehe das auf dem Feld. Und das andere ist die Defense, sie ist auf einem anderen Level angekommen. Unser Einsatz und das Engagement in der Verteidigung sind deutlich verbessert. Und damit fängt alles an.“

„Es ist fantastisch, dass Paul spielt“

Spielmacher Justus Hollatz hat sich bereits ein Bild über den Hauptrunden-Fünften gemacht, er sagt; „Sie haben viele junge, wilde Spieler, die sehr schnell spielen. Darauf müssen wir uns richtig einstellen und ich denke, es wird eine sehr energiereiche Serie mit vielen schnellen Spielzügen.“

In München freuen sich ansonsten alle auf das Wiedersehen mit Paul Zipser, der sieben Saisons bei den Bayern unter Vertrag stand und den vor vier Jahren in den Playoffs nur eine schwere Hirn-OP stoppen konnte. Im Viertelfinale stand Paul im Schnitt 23:27 Minuten auf dem Feld, holte je sechs Punkte und Rebounds (52,9 FG), zwei Assists und 1,5 Steals.

„Größten Respekt vor Paul, er war (vor seiner Erkrankung) einer der talentiertesten Spieler überhaupt, doch wie er sich jetzt in die Starting Five zurückgekämpft hat, zeigt, was er für ein Mensch ist“, findet Hollatz. Und Herbert ergänzt: „Ich bin extrem glücklich, ihn einfach nur gesund zu sehen. Das ist das Wichtigste nach dem, was er durchgemacht hat. Es ist fantastisch, dass er spielt, jetzt wahrscheinlich sogar seinen besten Basketball, seitdem er zurück ist.“

Alle Playoff-Spiele der easyCredit BBL werden live bei Dyn gezeigt.

FCBB App

So seid ihr bei den BBL-Playoffs 2025 live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo laufen die BBL-Playoffs 2025 live im TV?

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.

Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.

Zum Dyn Playoff Pass

Wie kann ich die Playoff-Spiele in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Playoffs 2025 (best-of-five):

  • Sonntag, 1. Juni, 16.30 Uhr: Halbfinale 1 (SAP Garden)
  • Mittwoch, 4. Juni, 20 Uhr: Halbfinale 2 (in Heidelberg)
  • Samstag, 7. Juni, 20 Uhr: Halbfinale 3 (SAP Garden)
  • Dienstag, 10. Juni, 20 Uhr: Halbfinale 4 (in Heidelberg, falls nötig)
  • Donnerstag, 12. Juni, 18.30 Uhr: Halbfinale 5 (SAP Garden, falls nötig)

Diesen Artikel teilen

Weitere news