SNP dome, Heidelberg
Stadion/ZuschauerzahlSNP dome, Heidelberg4568 Zuschauer
Die Bayern wollen in Heidelberg den Ausgleich in der Serie
© Pahnke

Die Bayern wollen in Heidelberg antworten

Die Halle ist längst ausverkauft mit viereinhalbtausend Fans, Heidelberg wartet euphorisch auf Spiel 2: 1:0 führen die Gastgeber in der Halbfinal-Serie gegen die Bayern-Basketballer nach der Münchner 90:95-Heimniederlage zum Auftakt der Serie, in welcher dem Hauptrunden-Gewinner einstweilen der Heimvorteil abhandengekommen ist. Sich diesen zurückzuholen und das Best-of-five-Duell auszugleichen, ist das Ziel des Titelverteidigers am Mittwochabend (20 Uhr/Dyn live). Spiel 3 steigt am Samstag ab 20 Uhr im SAP Garden.    

Zu den Tickets

Dass Devin Booker (der in jedem Fall als Support vor Ort sein wird) am Mittwoch aktiv mithelfen wird, ist zumindest fraglich. Der US-Center erlitt am Sonntag zwar keine gravierenden Verletzungen im Sprunggelenk, der Heilungsprozess bleibt jedoch abzuwarten mit Blick auf den weiteren Verlauf der Playoffs.

 

Ob Booker am Mittwoch in Aktion tritt, bleibt abzuwarten | © Stickel

Booker reist mit

Cheftrainer Gordon Herbert erwartet so oder so eine Reaktion der Gruppe. „Wir haben uns ein Loch gegraben, aus dem wir uns jetzt selbst wieder befreien müssen. Im ersten Spiel sind wir gescheitert und es war enttäuschend, wie wir gespielt haben gegen Heidelberg, die es sehr gut gemacht haben. Doch es geht weiter und wir müssen zu unserem Spiel zurückfinden“, sagt der Kanadier kämpferisch. „Es steht nur 1:0 und wir haben diese Saison häufig bei guten Teams auswärts gewonnen. Unser Mindset und der Fokus müssen allerdings besser ausgerichtet sein als im ersten Spiel.“                 

Unliebsame Überraschungen zum Serien-Start sind den Bayern nicht ganz fremd: Vor einem Jahr verloren sie, damals ebenfalls als Erster nach der Hauptrunde, das erste Viertelfinale im BMW Park gegen Ludwigsburg 98:102 nach Verlängerung. Es folgten dann drei Siege in Serie auf dem Weg zum Titelgewinn. Diesmal ist der Modus allerdings auf abwechselndes Heimrecht umgestellt worden nach dem gängigen 2-2-1-Format im Vorjahr. Heidelberg hat demnach am Mittwoch zuhause die Chance, auf 2:0 zu erhöhen. In der Saison konnte Heidelberg zehn der 16 Heimspiele gewinnen, im Viertelfinale gegen Chemnitz (3:1) beide.

„Die Serie nach München zurückholen“

Womöglich versetzt die Münchner diese Woche die etwas kürzere Taktung in eine angemessene Playoff-Anspannung, um die notwendige Intensität in der Verteidigung abzurufen. „Es ist offensichtlich, dass wir uns nicht an diese acht Tage Pause anpassen konnten“, sagt FCBB-Kapitän Vladimir Lucic, der im ersten Spiel als einziger sein übliches Level abrief. „Wir haben ihnen schon in den ersten Momenten des Spiels Selbstvertrauen gegeben. Dabei ist das jetzt ein anderes Team im Vergleich zu den beiden einfachen Siegen, die wir gegen sie in der regulären Saison hatten. Jetzt liegt der Vorteil bei Heidelberg und wir müssen in einer schweren Auswärtshalle gegen ein sehr motiviertes Team bestehen – wir wollen unbedingt antworten und die Serie nach München zurückholen.“

FCBB App

So seid ihr bei den BBL-Playoffs 2025 live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo laufen die BBL-Playoffs 2025 live im TV?

Die Übertragung des BBL-Spiels zwischen dem FCBB und den MLP Academics könnt ihr am Mittwoch ab 19:45 Uhr live bei Dyn verfolgen.

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.

Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.

Zum Dyn Playoff Pass

 

Wie kann ich die Playoff-Spiele in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Playoffs 2025 (best-of-five): Stand 0:1

  • Mittwoch, 4. Juni, 20 Uhr: Halbfinale 2 (in Heidelberg/Dyn)
  • Samstag, 7. Juni, 20 Uhr: Halbfinale 3 (SAP Garden)
  • Dienstag, 10. Juni, 20 Uhr: Halbfinale 4 (in Heidelberg, falls nötig)
  • Donnerstag, 12. Juni, 18.30 Uhr: Halbfinale 5 (SAP Garden, falls nötig)

Diesen Artikel teilen

Weitere news