SAP Garden
Onuralp Bitim war Bayerns Topscorer
© Pahnke
FCBB_2024
22-23-Logo-Rostock_Seawolves
FCBB_2024
22-23-Logo-Rostock_Seawolves

Wellness für die Bayern vor 11.000 Fans

Ein erfrischendes Beauty-Programm haben sich die Bayern-Basketballer am Samstagabend gegönnt: Keine 48 Stunden nach der EuroLeague-Partie in Spanien erwies sich der mit 11.200 Fans wieder ausverkaufte SAP Garden als Wellness-Park für die gestressten Männer um Gordie Herbert, die Rostock spielerisch 91:66 (57:26) besiegten.

Bazz Napier geschont 

Der Deutsche Meister schonte sogar Napier und nutzte die Atmosphäre zu einer konzentrierten Leistung gegen den Playoff-Kandidaten - mit dem 17. Saisonsieg festigte man die BBL-Spitze. Nummer 18 in der EuroLeague erhoffen sich die Bayern in der anstehenden Double-Week, erste Chance ist am Dienstag beim FC Barcelona

FC Bayern Basketball - Rostock Seawolves 91:66 (57:26)

FCBB:

Onuralp Bitim (18 Punkte, 6/9 Dreier), Carsen Edwards (13), Andreas Obst (12), Elias Harris (10, 5/6 Zweier), Danko Brankovic (9, 7 Rebounds), Vladimir Lucic (9, 5 Rebounds), Justus Hollatz (8), Ivan Kharchenkov (6), Nick Weiler-Babb (2, 5 Rebounds, 7 Assists), Johannes Voigtmann (2), Niels Giffey (2), Shabazz Napier (n.e.)

Topscorer Rostock:

Nijal Pearson (19 Punkte)

Schiedsrichter

Zulfikar Oruzgani, Nedim Hodzic, Tamer Arik

Zuschauer

11.200 (ausverkauft)

Alle Zahlen zum Spiel

Mit rudimentären Trockenübungen und einer Video-Session hatten sich die Bayern nach der Heimkehr aus Spanien auf Rostock vorbereitet. Die Gäste waren zeitgleich aus der Nordküste eingetroffen und konnten abends noch im SAP Garden trainieren. Dafür war München am nächsten Tag wieder bereit, das Team zu supporten, auch beim 17. Heimspiel war die Halle ausverkauft - zauberhaft.

Sechs Dreier von Bitim

Der Impuls übertrug sich sofort: Edwards und Obst warfen, Harris dunkte, dazu alle wach und aggressiv in der Verteidigung - 27:9 (8.). Was am Donnerstag bei Baskonia nicht glückte, gelang diesmal spielerisch, beim 47:16 war das Scoreboard heißgelaufen (15.). Bitims dritter Dreier war das i-Tüpfelchen einer schwungvollen Hälfte.

Die zweite wartete auf eine Rostocker Reaktion, aber der FCBB behielt auf beiden Seiten die Intensität (77:40/31.). Bitim war diesmal sogar Topscorer (18), die Münchner Starter freuten sich mit ihm auf der Bank - ein gelungener Familienspieltag.

Die Stimmen:

Gordon Herbert, Chefcoach FC Bayern Basketball: „Nach unserer wahrscheinlich schlechtesten Defense-Leistung vor 48 Stunden war das heute eine der besseren, wenn nicht die beste bisher, über die ersten 30 Minuten gesehen. Mir hat die Reaktion der Spieler gefallen. Wir haben gestern viel geredet nach unserer Rückkehr und heute nicht trainiert, wir haben einige Dinge auf Video geschaut und dann heute einfach gespielt. Wir mussten Verantwortung für unser Spiel (bei Baskonia) übernehmen. Mein Sohn hat mir dann heute zwischendurch gesagt, dass Training wohl überschätzt ist … Aber wir mussten die negativen Sachen auf Video sehen und konnten damit nicht einfach so ins Training gehen. (…) Dorthin, wohin wir wollen, kommst du nicht, ohne Widerstände zu überwinden. In der Verteidigung war heute das Level des Einsatzes 100 Prozent besser. (…) Mit Bitim hatte ich vor einigen Wochen eine längere Unterhaltung. Er verhält sich sehr gut und es ist eine harte Situation für ihn, weil er über Wochen wenig gespielt hat. Heute hatte er ein gutes Spiel und ich bin stolz auf ihn, weil das für ihn nicht einfach ist. Die anderen Spieler haben ihn angefeuert, das war schön zu sehen.“

Elias Harris: „Bei unserer Einstellung und der Aggressivität haben wir ordentlich zugelegt verglichen zum letzten Spiel. Das müsste unser Standard sein. Ich bin froh, dass uns das heute geglückt ist. (…) Mental war es nach dem Rückschlag bei Baskonia wichtig, dass wir uns Selbstvertrauen geholt haben, über Aggressivität in der Verteidigung, den Ball laufen lassen, offene Würfe treffen – mit der Einstellung müssen wir nach Barcelona.“

Justus Hollatz: „Es war sehr wichtig für uns. Wir haben die letzten Spiele in der Verteidigung viele Lücken gehabt. Heute haben wir uns vorgenommen, mit viel Energie rauszukommen. Das haben wir sehr gut gemacht, waren von vornherein konzentriert und haben Rostock keine Chance gelassen. (…) Es ist noch Luft nach oben, es ist eine schwierige Situation: Ich trainiere nicht viel Fünf-gegen-Fünf, sondern viel im Individualtraining, aber gerade in solchen Spielen, wo ich Minuten bekomme, muss ich meine Würfe nutzen, muss sie machen – ich komm‘ langsam in Fahrt, aber es ist noch Luft nach oben. (…) Obi (Bitim) ist ein super Mensch, alle kommen super mit ihm klar. Er hat eine schwierige Phase, das muss man einfach sagen. Umso mehr freuen wir uns, dass er heute 18 Punkte gemacht hat, sechs Dreier getroffen, da sind wir doppelt glücklich.“

Die nächsten Spiele des FCBB:

  • Dienstag, 25. März, 20.30 Uhr: 30. EuroLeague-Spieltag, FC Barcelona – FCBB (MagentaSport)
  • Donnerstag, 27. März, 20.30 Uhr: 31. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Partizan Belgrad (SAP Garden)
  • Samstag, 29. März, 20 Uhr:  24. easyCredit BBL-Spieltag, Würzburg Baskets – FCBB (Dyn)
  • Donnerstag, 1. April, 20 Uhr (in Belgrad): 32. EuroLeague-Spieltag, Maccabi Tel Aviv – FCBB

Diesen Artikel teilen