SAP Garden, München
StadionSAP Garden, München
Es ist das zweite BBL-Spiel im SAP Garden: Die Bayern empfangen am Samstagabend Rostock
© Stickel

Die Bayern brauchen gegen Rostock ihre 11.200 Fans

Zum zweiten Mal beziehen die Bayern-Basketballer an diesem Samstag den SAP Garden für ein Ligaspiel: Ab 18.30 Uhr hat die Mannschaft von Gordie Herbert die Aufgabe, keine 48 Stunden nach der EuroLeague-Enttäuschung in Spanien bei Baskonia die Tabellenführung gegen den Playoff-Kandidaten Rostock zu verteidigen. Angesichts von fünf Spielen in zehn Tagen bis nächsten Samstag (29.3 in Würzburg) sowieso kein Kinderspiel für den Deutschen Meister, der am Montag wieder nach Spanien reist (Dienstag in Barcelona) und am Donnerstag Partizan Belgrad empfängt.

Schon am Montag wieder nach Spanien  

Auf ihre Fans können sich die Bayern bei diesem Kraftakt vor der Double-Week allerdings verlassen: Die Halle ist auch diesmal mit 11.200 Fans vorzeitig ausverkauft – SOLD OUT! auch im 17. Heimspiel des FCBB im Olympiapark.

Personell wird nur Justus Hollatz wieder zum Kader stoßen, Devin Booker sowie Oscar da Silva werden weiterhin vermisst. „Rostock hat sich im Laufe der Saison verstärkt und deutlich verbessert“, sagt FCBB-Trainer Gordon Herbert. „Wir müssen uns jetzt wieder aufrichten und trotz der großen Belastung einen Weg finden, in der BBL unsere Position zu halten.“ 

Stabilisierte Seawolves ein Playoff-Kandidat

Die Rostock Seawolves führen zurzeit als Tabellensiebter das massierte Verfolgerfeld von gleich sechs Teams mit 11:11 Siegen an. Trotz der Verletzung des früheren Bayern-Guards Robin Amaize (14,7 PpS), für den die Saison nach einer Handfraktur leider beendet ist, hat sich das Team von der Nordküste im dritten BBL-Jahr weiter etabliert. Nach drei Niederlagen konnte zuletzt gegen Weißenfels ein 84:76 eingefahren werden.

Dabei war der nachverpflichtete Amaize-Ersatz Pedro Bradshaw (11,0 PpS), der aus Australien kam, mit 15 Punkten zweitbester Werfer hinter Topscorer Bryce Hamilton (17,4 PpS). Zum Umbau während der Saison zählen auch Rückkehrer Jequan Lewis (12,1),der nach 2022/2023 im Januar sein zweites BBL-Engagement bei den Seawolves einging, wie übrigens auch Landsmann Malik Osborne (12,6, damals Chemnitz).  Seit Saisonbeginn gehört Forward D’Shawn Schwartz zur starken US-Riege der Rostocker (13,9), er trifft bisher 40 Prozent seiner Dreier.

FCBB App

So seid ihr bei #FCBHRO live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des BBL-Spiels zwischen dem FCBB und Rostock könnt ihr am Samstag ab 18:15 Uhr live bei Dyn verfolgen.

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.

Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.

Zum Dyn-Abo

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Die nächsten Spiele des FCBB:

  • Samstag, 22. März, 18.30 Uhr: 23. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Rostock Seawolves (SAP Garden / Dyn)

  • Dienstag, 25. März, 20.30 Uhr: 30. EuroLeague-Spieltag, FC Barcelona – FCBB (Magenta Sport)

  • Donnerstag, 27. März, 20.30 Uhr: 31. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Partizan Belgrad (SAP Garden)

  • Samstag, 29. März, 20 Uhr: 24. easyCredit BBL-Spieltag, Würzburg Baskets – FCBB

  • Donnerstag, 1. April, 20 Uhr (in Belgrad): 32. EuroLeague-Spieltag, Maccabi Tel Aviv – FCBB

Diesen Artikel teilen

Weitere news