Rasta-Dome, Vechta
Stadion/ZuschauerzahlRasta-Dome, Vechta3140 Zuschauer
Oscar da Silva mit dem Dunk
© Becker

Baldwin und da Silva drehen es für Bayern

Auch müde Beine können gewinnen: Im dritten Spiel seit Montagabend haben die Bayern-Basketballer ihre Serie auf jetzt fünf Pflichtspielsiege ausgebaut mit einem 77:74 (38:41) in Vechta. Nach gutem Start machte sich die Erschöpfung zwischenzeitlich bei den Wurfquoten und mit 13 Punkten Rückstand Mitte des dritten Viertels bemerkbar. Doch der überragende Baldwin, Jessup (beide 15), da Silva (13) und Obst (12) zeigten mit ihrem Team erneut großen Behauptungswillen und verbesserten die BBL-Bilanz auf 5:1.

Mittwoch gegen Barcelona 

(Auch) Die nächste Woche hat es in sich: Am Mittwoch kommt der FC Barcelona in den SAP Garden (20.30 Uhr), am Freitag geht es in Antalya gegen Efes Istanbul - und bereits am Sonntag um 18 Uhr beim Überraschungsteam Trier um den Einzug ins Pokal-Top Four.  

Tickets Heimspiel Barcelona

Die Bayern spielten diesmal ohne Lucic, Giffey, Jovic, McCormack, Voigtmann und Hollatz (der wie schon in Paris wegen muskulärer Probleme nicht zum Einsatz kam).

Rasta Vechta - FC Bayern Basketball 74:77 (41:38)

  • FCBB:
    Justinian Jessup (15 Punkte), Kamar Baldwin (15, 5 Assists), Oscar da Silva (13), Andreas Obst (12), Isiaha Mike (9), Wenyen Gabriel (7), Leon Kratzer (4), Spencer Dinwiddie (2), Xavier Rathan-Mayes, Nicolas Kodjoe (n.e.), Nikolas Sermpezis (n.e.) Justus Hollatz (n.e.)
  • Topscorer Vechta:
    Alonzo Verge (22 Punkte)
  • Schiedsrichter
    Anne Panther, Dennis Sirow und Aleksandra Pawlik
  • Zuschauer
    3.140

Alle Zahlen zum Spiel

13 Punkte hinten im dritten Viertel

Nach 108 Sekunden nahm Vechta Auszeit: Obst hatte einen Einwurf geklaut und den Ball umgehend per Dreier wieder abgesondert, 10:0. Der Gast hielt das Tempo hoch, Dinwiddie orchestrierte und Kratzer tippte, 17:7 (6.).

Aber Vechta scorte nun ebenfalls, ein 11:0 fast nur in der Zone, die Münchner Mann-Defense war schludrig - Rückstand, 19:22 (10.). Es dauerte fast sechs Minuten, bis Bayern wieder scorte, doch man lief einstweilen hinterher, trotz schon zwölf Ballverlusten der Gastgeber (32:35/18.).

Der Eindruck einer gewissen Müdigkeit verstärkte sich nach der Pause, es ging rasch bis auf 40:53 runter (24.). Der Deutsche Meister antwortete mit einem 14:2-Run, organisiert über Jessup, da Silva und Baldwin. Jetzt wurde dagegengehalten und man lag sogar wieder vorn: 60:59 vor den letzten Zehn.

Das Tandem da Silva und Baldwin war in dieser Phase nicht zu bremsen, der Playmaker legte mehrfach für den Europameister auf, bis zum 66:59. Baldwins Dreier stellte nach Rastas Ausgleich auf 73:68, ehe Mike ein abwegiges fünftes Foul angehängt wurde. Doch Freiwürfe von Jessup, ein Block von da Silva und Baldwins Mit-Brett-Floater belohnten eine Charakterleistung.

Das Spiel im Re-live bei DYN

Die Stimmen: 

Gordon Herbert, Cheftrainer FC Bayern Basketball: „Kamar (Baldwin) kam wieder herein, als wir mit 13 Punkten hinten waren. Er hat uns zurück ins Spiel gebracht und zusammen mit Oscar (da Silva) das Team angeführt. Wir wussten, dass es hier schwer zu spielen ist, doch einige Leistungen von uns waren enttäuschend. Aber wir haben schließlich Charakter gezeigt und die Jungs, die im dritten Viertel reinkamen, wie Leon (Kratzer), und dann im vierten haben einen tollen Job gemacht.“    

Oscar da Silva: „Wir haben in der zweiten Halbzeit einen besseren Spielfluss kreiert, haben besser verteidigt und mit mehr Energie und Ehrgeiz gespielt. (…) Wir haben uns nicht leicht getan. Vechta ist ein starkes Team mit einem starken Heimpublikum. Wir sind seit ein paar Tagen unterwegs und deshalb ist es sehr wichtige mit Ehrgeiz zu spielen. (…) Die nächsten Wochen werden wir viel im Hotel schlafen. Wir spielen phasenweise sehr guten Basketball und wollen unsere Siegesserie aufrechterhalten. Und auswärts zu gewinnen ist immer ein Schmankerl.“

DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:

  • MI., 12. November, 20:30 Uhr: 10. EL-Spieltag, FCBB – FC Barcelona (SAP Garden)

  • FR., 14. November, 18 Uhr: 11. EL-Spieltag, Anadolu Efes – FCBB (Magenta Sport)

  • SO., 16. November, 18 Uhr: Pokal-Viertelfinale, VET-Concept Gladiators Trier – FCBB (Dyn)

  • FR., 21. November, 20:30 Uhr: 12. EL-Spieltag, Baskonia Vitoria-Gasteiz – FCBB (Magenta Sport)

  • SO., 23. November, 16:30 Uhr: 8. easyCredit BBL-Spieltag, ratiopharm Ulm – FCBB (Dyn)

  • DI., 25. November, 20:30 Uhr: 13. EL-Spieltag, Valencia Basket – FCBB (Magenta Sport)

Diesen Artikel teilen

Weitere news