SAP Garden, München
Stadion/ZuschauerzahlSAP Garden, München11039 Zuschauer
Das Hinspiel in Mailand gewannen die Bayern um Andreas Obst knapp mit 79:78.
© Zovadelli

„Für beide wichtig“: Bayern im direkten Duell mit Mailand

Das Topspiel der beiden besten deutschen Mannschaften gewonnen, die Tabellenführung sogar ausgebaut auf jetzt zwei Niederlagen Differenz zu den ersten Verfolgern – doch Feierlaune kam bei den Bayern-Basketballern am Sonntagabend nur bedingt auf. Der drohende Verlust ihres in dieser Saison herausragenden Centers Devin Booker knapp drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit gegen Alba Berlin (99:86/80:80, 38:41) trübte die Laune ein, als Chefcoach Gordie Herbert in der Münchner Kabine zum letzten Huddle für diesen Abend bat.

Die finale Diagnose zur Knieverletzung des Amerikaners erwarten die Bayern voraussichtlich am späten Dienstag oder Mittwochvormittag nach einer weiteren Untersuchung. Für die aktuelle Double-Week der EuroLeague ist Booker (15,2 PpS, 4,9 RpS) kein Thema; auch hinter dem Einsatz von Shabazz Napier (Muskelverletzung im Hüftbereich) steht weiter ein Fragezeichen. Weltmeister Niels Giffey, den Chefcoach Gordie Herbert am Sonntag schonte, wird mit seiner Frische gut zu gebrauchen sein.

Herbert: „Haben diese Situation schon einmal überstanden“

Überhaupt: Mit 14:10 Siegen steht der Deutsche Meister unerwartet blendend da vor den beiden Heimspielen im SAP Garden am Dienstag gegen Verfolger Olimpia (20:45 Uhr, live bei MagentaSport) und am Donnerstag gegen Lyon-Villeurbanne (20.30 Uhr). Dass es am Sonntag noch zum heim- wie formstarken BBL-Vierten Vechta geht, ist noch sehr weit weg.

„Wir haben die Hoffnung, dass Devin ohne den Worstcase davonkommt. Bis dahin müssen andere einspringen und wir alle zusammenstehen. Wir haben diese Situation schon einmal überstanden, als Vlado und Niels fehlten. Das hat uns zusammengebracht und es ist auch immer der Moment, in dem die Jungs von der Bank spielen“, sagte Herbert am Montagmittag. „Mailand ist so oder so ein schwerer Job, denn das ist ein High-Level-Team, mit herausragend talentierten Spielern wie LeDay und Shields. Coach Messina ist einer meiner favorisierten Trainer, aber klar ist auch: Das ist für beide Mannschaften ein sehr wichtiges Spiel.“           

Nationalspieler Oscar da Silva sagte: „Wir sind auf Groß ganz gut aufgestellt und müssen Books Verletzung jetzt als Mannschaft kompensieren.“ Die Relevanz der beiden anstehenden Heimspiele sieht auch der Nationalspieler: „Mailand und Villeurbanne sind in etwa auf Augenhöhe mit uns nach dem jetzigen Tabellenstand. Zwei Siege wären perfekt, aber schon Mailand ist ein richtig starkes Team. Ich hoffe, dass uns die Fans wieder so großartig helfen wie die ganze Saison schon.“

Mirotic fehlte Olimpia zuletzt

Beim italienischen Meister Mailand konnten die Bayern vor Weihnachten auf dramatische Art und Weise 79:78 gewinnen, damals fehlte noch Kapitän Vladimir Lucic. Und Booker hatte 23  Punkte. Doch auch Olimpia muss offenbar auf einen Schlüsselspieler verzichten, Nikola Mirotic fehlt seit zwei Wochen wegen einer Adduktorenverletzung. Auch ohne ihren Topstar (18,3 PpS) konnten die Lombarden vorige Woche Titelverteidiger Panathinaikos Athen überzeugend bezwingen: Beim 87:75 ragte Zach LeDay (15,8 PpS, 51,2 % Dreier, 4,5 RpS) als Spieltags-MVP mit 33 Punkten heraus.

Forward Shavon Shields (10,9 PpS) und die Guards Neno Dimitrijevic (8,6), Niccolo Mannion (8,2), Fabien Causeur (7,8), Armoni Brooks (7,8) sowie der aus München gewechselte Playmaker Leandro Bolmaro (7,7) ermöglichen viele Optionen. Auf Groß gehört Zugang Freddie Gillespie, ein weiterer Spieler mit Bayern-Vergangenheit, zur Rotation.

In der Serie A hatte Mailand am Sonntag leichtes Spiel gegen Varese (119:92). LeDay bestätigte mit 26 Punkten sein Formhoch,  ebenso Shields (20). Routinier Causeur und Bolmaro wurden geschont.

FCBB App

So seid ihr bei #BAYEA7 live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

➪ https://fc.bayern/FCBB-WhatsApp

Auch wir sind jetzt auf WhatsApp unterwegs. Abonniere uns und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des EuroLeague-Spiels zwischen dem FCBB und Mailand könnt ihr am Dienstag ab 20:15 Uhr live bei MagentaSport verfolgen.

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Die nächsten Spiele des FCBB

  • Dienstag, 4. Februar, 20.45 Uhr: 25. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Armani Olimpia Mailand (SAP Garden)

  • Donnerstag, 6. Februar, 20.30 Uhr: 26. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Asvel Lyon-Villeurbanne (SAP Garden)

  • Sonntag, 9. Februar, 15 Uhr: 17. easyCredit BBL-Spieltag, Rasta Vechta – FCBB

  • Dienstag, 11. Februar, 20 Uhr: 18. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Skyliners Frankfurt (BMW Park)

  • Samstag, 15. Februar, 16 Uhr: Pokal-Halbfinale, Syntainics MBC – FCBB (in Weißenfels)

Diesen Artikel teilen

Weitere news