


Liga-Gipfel in Bayreuth: Amateure wollen Druck erhöhen
- Bayern-Reserve mit sieben Siegen in Folge
- Bayreuth ließ unter der Woche Punkte liegen
- Über 6.500 Zuschauer erwartet
Endlich ist es so weit! Am Ostermontag, 18. April, um 14 Uhr steigt das Saisonhighlight der Regionalliga Bayern. In Bayreuth treffen der Tabellenführer und der Tabellenzweite aus München im direkten Duell aufeinander - alle Infos gibt's hier im Vorbericht.
1. Die Ausgangslage der Amateure
Die Amateure des deutschen Rekordmeisters konnten im Nachholspiel gegen den FC Pipinsried ihre Siegesserie fortsetzen und den bereits siebten Erfolg in Serie einfahren. In den letzten beiden Partien drehten die Münchner zudem jeweils einen Rückstand und bestritten dadurch die beiden Auswärtsspiele gegen Aschaffenburg (2:1) und Pipinsried (5:1) erfolgreich.
Am Montag kommt es nun zum Meisterschafts-Showdown gegen die SpVgg Bayreuth. Im Hinspiel trennten sich beide Teams mit 1:1-Unentschieden. Für die Bayern traf Gabriel Vidović zum 1:0-Führungstreffer.
Die Highlights vom Hinspiel gegen die SpVgg Bayreuth.
2. Das sagt Cheftrainer Martín Demichelis
„Wir fahren mit voller Überzeugung nach Bayreuth und werden hundert Prozent geben. Dazu haben wir wieder unsere starken Fans im Rücken. Wir wollen unsere Qualitäten auf den Platz bringen und unseren Charakter beweisen. Ich bin komplett überzeugt von meinen Jungs: Wir müssen Bayreuth schlagen“, so Demichelis.
3. Das Personal
Chefcoach Demichelis muss weiterhin auf die Torhüter Lukas Schneller, der erneut operiert werden musste, Jakob Mayer (Reha) und Manuel Kainz (Knieverletzung) sowie Nick Salihamidžić (Nasennebenhöhlen-OP) verzichten. Zudem steht Jahn Herrmann nach einer Sprunggelenks-Verletzung nicht zur Verfügung. Darüber hinaus fehlen weiterhin Younes Aitamer (Sprunggelenksverletzung), Maximilian Welzmüller (muskuläre Probleme), Angelo Brückner (Oberschenkelverletzung), Torben Rhein (Knieprobleme) und Hyunju Lee (Handverletzung).
4. Der Gegner SpVgg Bayreuth
Der Tabellenführer aus Bayreuth kam im letzten Spiel gegen die SpVgg Unterhaching nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Zwar konnte das Team von Cheftrainer Timo Rost einen 0:2-Rückstand kurz vor Schluss noch ausgleichen, doch die Bayreuther Siegesserie endete nach zwölf Partien.
Mit 25 Siegen aus 31 Spielen liegt Bayreuth acht Punkte vor den FC Bayern Amateuren. Die Elf von Martín Demichelis bestritt jedoch bis dato ein Spiel weniger.
5. Top-Fact
Mit der SpVgg Bayreuth (27 Gegentreffer) und der FCB-Reserve (94 erzielte Tore) trifft die stärkste Defensive auf die beste Offensive der Regionalliga Bayern.
6. Berichterstattung
Der Regionalliga-Gipfel zwischen den Roten und Bayreuth wird live auf fcbayern.com und in der FC Bayern App übertragen. Außerdem könnt Ihr Euch über die Social-Media-Kanäle des FC Bayern Campus jederzeit zum Spiel informieren und verpasst über den Twitter-Liveticker keine der wichtigsten Spielszenen. Wie gewohnt werden die Highlights der Partie nur wenige Stunden nach Abpfiff auf den FC Bayern-Kanälen ausgestrahlt.