22-fcb-lev-300922-ima
22-fcb-lev-300922-ima
Fr., 30.09.22, 20:30 Uhr
·
Bundesliga, 8. Spieltag
  1. Tor
    3'Sané
  2. Tor
    17'Musiala
  3. Tor
    40'Mané
  4. Tor
    84'Müller
FC Bayern
FC Bayern München
4 : 0
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
(3:0)
    1. Tor
      3'Sané
    2. Tor
      17'Musiala
    3. Tor
      40'Mané
    4. Tor
      84'Müller
    Fr., 30.09.22, 20:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 8. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Leverkusen
    Bayer 04 Leverkusen
    (3:0)
    Fr., 30.09.22, 20:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 8. Spieltag
    1. Auswechslung
      65'Goretzka für Marcel Sabitzer
    2. Auswechslung
      65'Gnabry für Mané
    3. Auswechslung
      74'Choupo-Moting für Sané
    4. Auswechslung
      81'Gravenberch für Musiala
    5. Auswechslung
      81'Mazraoui für Dayot Upamecano
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Leverkusen
    Bayer 04 Leverkusen
    (3:0)
    1. Auswechslung
      46'Charles Aránguiz für Jeremie Frimpong
    2. Auswechslung
      46'Piero Hincapié für Mitchel Bakker
    3. Auswechslung
      60'Sardar Azmoun für Patrik Schick
    4. Auswechslung
      60'Amine Adli für Callum Hudson-Odoi
    5. Auswechslung
      74'Adam Hlozek für Moussa Diaby
    1. Auswechslung
      46'Charles Aránguiz für Jeremie Frimpong
    2. Auswechslung
      46'Piero Hincapié für Mitchel Bakker
    3. Auswechslung
      60'Sardar Azmoun für Patrik Schick
    4. Auswechslung
      60'Amine Adli für Callum Hudson-Odoi
    5. Auswechslung
      65'Goretzka für Marcel Sabitzer
    6. Auswechslung
      65'Gnabry für Mané
    7. Auswechslung
      74'Choupo-Moting für Sané
    8. Auswechslung
      74'Adam Hlozek für Moussa Diaby
    9. Auswechslung
      81'Gravenberch für Musiala
    10. Auswechslung
      81'Mazraoui für Dayot Upamecano
    Fr., 30.09.22, 20:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 8. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 0
    Leverkusen
    Bayer 04 Leverkusen
    (3:0)
    Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
    icon
    Serge Gnabry, Joshua Kimmich FC Bayern Training

    „Brauchen Punkte und Siege“ - Bayern wollen Trendwende gegen Leverkusen

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Dass es in der Partie zwischen dem FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen am 8. Spieltag (Freitag ab 20:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) zum Duell des Tabellenfünften gegen den -fünfzehnten kommt, hätten wohl nur wenige vor Saisonbeginn erwartet – und das soll zumindest aus Bayern-Sicht schnellstens korrigiert werden: „Alle wissen, dass wir jetzt richtig Gas geben müssen. Wir werden am Freitag eine ganze andere Mannschaft sehen – und auch eine siegreiche Mannschaft“, forderte Präsident Herbert Hainer. Alle Informationen zur Partie gibt es im Vorbericht.

    Die Bilder vom Abschlusstraining am Freitag findet Ihr hier:

    Die Ausgangslage des FC Bayern

    Bevor die Bayern nun 13 Spiele in den nun folgenden sechs Wochen erwarten, hatte Coach Julian Nagelsmann in der Länderspielpause noch einmal Zeit zum Durchatmen und eine passende Antwort auf die zuletzt erfolglosen Partien in der Bundesliga zu finden: „Es ist immer wichtig, sich zu hinterfragen“, erklärte der 35-Jährige angesichts von zuletzt nur drei Zähler aus vier Partien, die die Münchner im Rennen um die Tabellenspitze zurückgeworfen hatten. Nach gründlicher Analyse hat Nagelsmann seinem Team nun die nötigen Ansatzpunkte mit auf den Weg gegeben, um die Trendwende zu schaffen: „Wir müssen nicht alles umkrempeln. Wir hatten 93 Torschüsse in den letzten vier Spielen“, so der FCB-Trainer: „Das Potenzial, das in den Spielern steckt, lässt mich positiv in die Zukunft schauen. Wir haben noch einiges im Köcher, was wir noch nicht gezeigt haben.“ Damit gab der Chefcoach auch gleich die Marschrichtung für das Leverkusen-Spiel vor: „Wir stehen nicht auf dem Tabellenplatz, der unser Anspruch ist. Es muss uns bewusst sein, dass wir am Payday auf Platz eins stehen müssen. Entsprechend wollen wir morgen auftreten. Wir brauchen Punkte und Siege.“

    Die wichtigsten Aussagen von Julian Nagelsmann aus dem Pressetalk:

    Der Gegner Bayer 04 Leverkusen

    Die Probleme der Bayern hätte man in Leverkusen aktuell sicher gerne. Von vielen Experten vor der Saison sogar als Kandidat für das Meisterrennen ins Spiel gebracht, rangiert die Werkself aktuell auf Rang 15 der Tabelle. Fünf Punkten nach sieben Partien bedeuten die schwächste Bundesliga-Zwischenbilanz nach 1982/83 (damals drei). „Uns ist der Start nicht wie gewünscht geglückt. Wir hatten zwei, drei Spiele, in denen wir ungenügende Leistungen gezeigt haben und das Resultat eingefahren haben, das wir verdient haben“, erklärte Coach Gerardo Seoane. Zuletzt beim 1:1 gegen Werder Bremen verspielte Leverkusen erneut eine Führung und ließ in dieser Spielzeit so bereits sieben Punkte liegen (Ligahöchstwert zusammen mit Werder). Dennoch erkannte der Schweizer Trainer Fortschritte bei seiner Mannschaft, die nach seiner Aussage nun „zusammengerückt“ sei und sich gegen „die Situation stemmen“ wolle.

    Alle Statistiken zum Duell mit der Werkself:

    Das Personal für FC Bayern vs. Leverkusen

    Neben den länger verletzten Bouna Sarr (Knie-OP), Lucas Hernández (Muskelbündelriss im linken Adduktorenbereich) und Kingsley Coman (Muskelfaserriss im rechten, hinteren Oberschenkel) werde auch Paul Wanner gegen Leverkusen fehlen, wie Nagelsmann am Freitag bestätigte. Bei Coman geht der FCB-Trainer davon aus, dass der Franzose „in der kommenden Woche wieder teilintegriert“ am Mannschaftstraining teilnehmen werden könne.

    Bei Leverkusen könnte Amine Adli „wieder mit von der Partie sein“, wie Seoane bestätigte, für „Karim Bellarabi reicht es aber noch nicht“. Dazu seien „alle Nationalspieler rechtzeitig und gesund zurück“.

    220929-zitat-nagelsmann

    Das sagen die Trainer

    Julian Nagelsmann: „Leverkusen hat sportlich keine gute Situation, aber einen herausragenden Kader und einen sehr guten Trainer. Sie werden mutig auftreten mit verschiedenen Angriffshöhen. Sie haben immer einen fußballerischen Ansatz, sehr viel Tempo, herausragende Einzelspieler und einen sehr guten Trainer. Es ist ein Spitzenspiel, auch wenn ergebnistechnisch vielleicht etwas anderes davor steht. Ich erwarte, dass wir investieren.“

    Gerardo Seoane (Trainer, Bayer 04 Leverkusen): „In München braucht es immer eine sehr leidenschaftliche Mannschaft und eine hohe Bereitschaft, gegen diese hohe Qualität auch zu verteidigen. Trotzdem müssen wir mutig bleiben und auch versuchen, in den Ballbesitzphasen unser eigenes Spiel aufzuziehen, aber natürlich auch die Räume, die der FC Bayern durch seine offensive Dominanz anbietet, auch zu nutzen.“

    Übertragung, Tippspiel & Co. - Alle Infos zur Partie:


    Diesen Artikel teilen

    Weitere news