Spielstätte des FC Bayern Campus
Spielstätte des FC Bayern Campus
So., 06.03.22, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
6 : 0
Köln
1. FC Köln
(0:0)
So., 06.03.22, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
6 : 0
Köln
1. FC Köln
(0:0)
So., 06.03.22, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
6 : 0
Köln
1. FC Köln
(0:0)
So., 06.03.22, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
6 : 0
Köln
1. FC Köln
(0:0)
StadionSpielstätte des FC Bayern Campus
icon
Wenninger_FCBSVW_210829

FCB-Frauen am Sonntag gegen Köln: „Größtmöglichen Druck aufbauen“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Es läuft für die FC Bayern Frauen: In den ersten drei Pflichtspielen 2022 hat das Team von Cheftrainer Jens Scheuer drei klare Siege eingefahren - 4:0 gegen Sand, 3:0 gegen Freiburg und am Montag ein 9:1-Kantersieg im Pokal gegen Jena. Am Sonntag empfangen die Münchnerinnen nun den 1. FC Köln am FC Bayern Campus. Anstoß zur Partie am 15. Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga ist um 16 Uhr (live auf FC Bayern.tv live und Magenta Sport). Alle Informationen jetzt im Vorbericht.

211016_Training-Frauen
Vorfreude auf das nächste Heimspiel: Jovana Damnjanović und Sarah Zadrazil.

Überraschung der bisherigen Saison

Scheuer und sein Team können selbstbewusst in die Partie gegen Köln gehen. Bei allen bisherigen sieben Bundesliga-Begegnungen gingen die Bayern als Sieger vom Platz. Trotzdem gilt das Team aus der Domstadt als positive Überraschung der bisherigen Saison: Der Aufsteiger ist guter Tabellenachter und hat Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel bereits Punkte abgerungen. 

Scheuer erwartet „enges und intensives Spiel“

Scheuer erwartet zudem ein ganz anderes Spiel als beim Kantersieg am vergangenen Montag in Jena: „Jedes Spiel ist anders. Wir haben Jena analysiert. Auch, was wir selbst in solchen Spielen noch besser machen können. Jetzt gilt unser ganzer Fokus Köln. Der FC ist individuell nochmal stärker besetzt und hat eine sehr gute Mannschaft. Gefühlt hat die Hälfte der Kölner Spielerinnen auch eine FCB-Vergangenheit oder bayerische Fußball-Wurzeln. Das unterstreicht die Qualität der Mannschaft und lässt mit Sicherheit auf ein enges und intensives Spiel schließen, das uns erwartet“, so der Cheftrainer. Er spricht dabei von einer ganzen Reihe ehemaliger Bayern-Spielerinnen, die nun - zum Teil auf Leihbasis - für den FC spielen und mit denen es am Sonntag ein Wiedersehen geben wird: Mandy Islacker, Eunice Beckmann, Kristin Demann (Leihe), Anja Pfluger, Laura Donhauser und Weronika Zawistowska (Leihe). 

Halbzeit_Rall_Spielbericht
Das Hinspiel im Oktober in Köln endete mit 6:0 für den FC Bayern.

„Platz an der Sonne verteidigen“

Das Ziel der Rot-Weißen aus München ist laut Scheuer klar: „Wir spielen zuhause, wollen den Gegner dementsprechend unter Druck setzen und unser Spiel aufziehen. Wir wollen den Platz an der Sonne verteidigen, solange Wolfsburg noch ein Spiel weniger hat, um so auch größtmöglichen Druck auf die Konkurrenz aufzubauen.“ Wolfsburg liegt aktuell mit einem Spiel weniger zwei Punkte hinter den Bayern.

Entscheidende Wochen voraus

Für den VfL wie auch den FCB stehen nun entscheidende Wochen an. Im März treffen die Bayern nach dem Köln-Spiel auswärts auf Hoffenheim (12.03., 13 Uhr) und zuhause auf Frankfurt (18.03., 19:15 Uhr) sowie die SGS Essen (27.03., 16 Uhr). Hinzu kommen die Champions-League-Viertelfinalspiele gegen Paris Saint-Germain - am 22.03. um 18:45 Uhr in der Allianz Arena (Tickets) und am 30.03. um 21 Uhr im Prinzenpark in Paris. Zum Abschluss der englischen Wochen steigt am Sonntag, den 03.04., um 14 Uhr das Bundesliga-Rückspiel gegen den VfL Wolfsburg. 

Leitzig-2_FCBSVW_210911
Nach Auswechslung am Montag: grünes Licht für Janina Leitzig.

Personal für Köln

Personell gibt es eine gute Nachricht beim FC Bayern: Torhüterin Janina Leitzig ist nach ihrer vorsorglichen Auswechslung im Pokalspiel wieder voll einsatzfähig. Sydney Lohmann und Ivana Rudelic befinden sich zwar teilintegriert im Mannschaftstraining, brauchen bis zu ihrer endgültigen Rückkehr jedoch noch Zeit. Laura Benkarth (Operation am Kreuzband) und Marina Hegering (Kniebeschwerden) stehen nach wie vor nicht zur Verfügung. 

So könnt Ihr das Heimspiel verfolgen

Nach wie vor gibt es Tickets für das Heimspiel gegen Köln. Wer nicht zum Campus kommen kann, kann das Bundesliga-Spiel live auf FC Bayern.tv live oder Magenta Sport verfolgen. Zudem gibt es alle aktuellen Informationen auf den Social Media-Kanälen der FC Bayern Frauen. Weitere Infos zum Heimspieltag gibt es wie immer im digitalen Spieltagsmagazin

Jetzt bereits Tickets für das UWCL-Highlight des Jahres sichern:


Weitere news