SNP dome, Heidelberg
StadionSNP dome, Heidelberg
Die Bayern spielen um den Finaleinzug
© Pahnke

Bayern will es Heidelberg „wieder schwer machen“

Individuals, Kraftraum, Video-Meeting, Teamtraining, Käfer-Lunch, Abfahrt vom BMW Park: Der gewohnten Routine folgten die Bayern-Basketballer auch am Pfingstmontag, um sich auf die nächste Etappe einer langen Saison vorzubereiten – das vierte Playoff-Halbfinale am Dienstagabend (20 Uhr/Dyn) in Heidelberg, wo der Titelverteidiger den Finaleinzug schaffen will. 2:1 steht es nach dem überzeugenden 98:68 vom Samstagabend, vor 4.500 Heidelbergern soll nun der dritte Sieg gelingen.

Fest steht in jedem Fall: Der SAP Garden sieht bald ein weiteres Schauspiel: Entweder Spiel 5 am Donnerstagabend (18.30 Uhr) gegen Heidelberg oder am kommenden Sonntag (18 Uhr) das erste Playoff-Finale gegen Würzburg oder Ulm, das ebenfalls 2:1 führt gegen den fränkischen Außenseiter. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Zu den Tickets

Defense wins

Die Herangehensweise ergibt sich aus dem bisherigen Playoff-Verlauf: Fünfmal gestattete das Team von Gordie Herbert dem Gegner weniger als 70 Punkte – fünfmal gewann man klar. Nur im ersten Halbfinale (90:95) vernachlässigte der FCBB seine Grundregeln in der Verteidigung und verließ sich zu sehr auf die Offense. Wobei sich Herbert auf den Angriff verlassen kann: Im Halbfinale liegt der Münchner Punkteschnitt bisher bei 92,7.

Routinier Shabazz Napier, der bisher im Halbfinale das Scoring der Bayern anführt (16 PpS), stellt sich auf ein hartes Duell ein: „Sie sind ein sehr gutes Team mit zwei starken Guards, wir müssen es ihnen in der Offense wieder schwer machen. Aber sie werden alles versuchen, das wissen wir, ich rechne mit einem richtig schweren Kampf um den Sieg.“

FCBB App

So seid ihr bei den BBL-Playoffs 2025 live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo laufen die BBL-Playoffs 2025 live im TV?

Die Übertragung des BBL-Spiels zwischen dem FCBB und den MLP Academics könnt ihr am Dienstag ab 19:45 Uhr live bei Dyn verfolgen.

Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.

Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.

Zum Dyn Playoff Pass

 

Wie kann ich die Playoff-Spiele in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Playoffs 2025 (best-of-five): Stand 2:1

  • Dienstag, 10. Juni, 20 Uhr: Halbfinale 4 (in Heidelberg)
  • Donnerstag, 12. Juni, 18.30 Uhr: Halbfinale 5 (SAP Garden, falls nötig)

Diesen Artikel teilen

Weitere news