

Wird das Team noch genug Energiereserven im Tank haben? Das ist sicherlich die entscheidende Frage, die es zu beantworten gilt beim dritten Spiel der Bayern-Basketballer binnen fünf Tagen: Nur 42 Stunden nach dem intensiven EuroLeague-Clash mit Roter Stern Belgrad (74:66) gastiert der formstarke wie ausgeruhte Playoff-Kandidat aus Bonn zum BBL-Topspiel im BMW Park. Beginn ist am Sonntag um 15.30 Uhr.
Cheftrainer Pablo Laso dürfte im Vergleich zum Freitagabend Elias Harris wieder in den Kader nehmen, womöglich ist auch Nelson Weidemann nach seinem Infekt ein Kandidat. Hinter Sylvain Francisco (ebenfalls erkrankt) steht noch ein Fragezeichen, auch das Job-Sharing in der Liga der Center Serge Ibaka und Danko Brankovic könnte am Spieltag wohl noch mal diskutiert werden.
Hoffen auf Bonga und Francisco
Unklar ist auch der Einsatz von Isaac Bonga, der Weltmeister war am Freitagabend in der zweiten Halbzeit nach einem Foul umgeknickt.
Bonn hat zuletzt - vor seiner zweieinhalbwöchigen Spielpause - vier Partien in Serie gewonnen (die Münchner 13) und sich auf 14:8 verbessert, liegt als Siebter aber noch hinter den angestrebten Playoff-Rängen. Trainer Roel Moors und sein Team zeichneten im Hinspiel Mitte November für eine von bisher nur drei Münchner Niederlagen verantwortlich - das 83:88 nach Overtime beantwortete der FCBB allerdings vier Wochen später im wichtigeren Pokalviertelfinale mit einem 86:78-Auswärtssieg auf dem Weg zur Titelverteidigung.

Hinspielniederlage nach Overtime
Topscorer der Telekom Baskets ist im bisherigen Saisonverlauf Guard Brian Fobbs (14,6 PpS) vor Glynn Watson (13,2), Noah Kirkwood (11,3), Harald Frey (11) und Thomas Kennedy (10,3).
Der Pokalsieger rechnet wieder mit einer vollen Halle, online und an der Tageskasse gibt es noch Tickets. Gegen Belgrad war der BMW Park zum 19. Mal diese Saison ausverkauft.
SO SEID IHR BEI #FCBBON LIVE DABEI!
Folge uns auf WhatsApp 📱
➪ https://fc.bayern/FCBB-WhatsApp
Auch wir sind jetzt auf WhatsApp unterwegs. Abonniere uns und sei ganz nah dran am Team! 🤩
Wo läuft das Spiel live im TV?
Das BBL-Spiel gegen Bonn könnt ihr am Sonntag ab 15:15 Uhr bei Dyn live verfolgen.
Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
Die nächsten Spiele des FCBB
Sonntag, 3. März, 15.30 Uhr: FCBB – Telekom Baskets Bonn (easyCredit BBL)
Donnerstag, 7. März, 18.30 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – FCBB (EL)
Sonntag, 10. März, 15.30 Uhr: FCBB – Rasta Vechta (easyCredit BBL)
Freitag, 15. März, 20.30 Uhr: FCBB – Zalgiris Kaunas (EL)
Sonntag, 17. März, 15.30 Uhr: BG Göttingen – FCBB (easyCredit BBL)