27_fcbs04_200918_get_
27_fcbs04_200918_get_
Fr., 18.09.20, 20:30 Uhr
·
Bundesliga, 1. Spieltag
  1. Tor

    4'

    Gnabry
  2. Tor

    19'

    Goretzka
  3. Tor

    31'

    Lewandowski
  4. Tor

    47'

    Gnabry
  5. Tor

    59'

    Gnabry
  6. Tor

    70'

    Müller
  7. Tor

    72'

    Sané
  8. Tor

    81'

    Jamal Musiala
FC Bayern
FC Bayern München
8 : 0
Schalke
FC Schalke 04
(3:0)
    1. Tor

      4'

      Gnabry
    2. Tor

      19'

      Goretzka
    3. Tor

      31'

      Lewandowski
    4. Tor

      47'

      Gnabry
    5. Tor

      59'

      Gnabry
    6. Tor

      70'

      Müller
    7. Tor

      72'

      Sané
    8. Tor

      81'

      Jamal Musiala
    Fr., 18.09.20, 20:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 1. Spieltag
    1. gelbe Karte

      66'

      Kimmich
    FC Bayern
    FC Bayern München
    8 : 0
    Schalke
    FC Schalke 04
    (3:0)
    1. gelbe Karte

      30'

      Ozan Kabak
    2. gelbe Karte

      81'

      Benjamin Stambouli
    1. gelbe Karte

      30'

      Ozan Kabak
    2. gelbe Karte

      66'

      Kimmich
    3. gelbe Karte

      81'

      Benjamin Stambouli
    Fr., 18.09.20, 20:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 1. Spieltag
    1. Auswechslung

      52'

      Corentin Tolisso für Goretzka
    2. Auswechslung

      72'

      Cuisance für Gnabry
    3. Auswechslung

      72'

      Chris Richards für Boateng
    4. Auswechslung

      72'

      Jamal Musiala für Sané
    5. Auswechslung

      82'

      Joshua Zirkzee für Müller
    FC Bayern
    FC Bayern München
    8 : 0
    Schalke
    FC Schalke 04
    (3:0)
    1. Auswechslung

      31'

      Alessandro Schöpf für Suat Serdar
    2. Auswechslung

      66'

      Benito Raman für Rabbi Matondo
    3. Auswechslung

      79'

      Timo Becker für Amine Harit
    4. Auswechslung

      79'

      Steven Skrzybski für Gonçalo Paciência
    1. Auswechslung

      31'

      Alessandro Schöpf für Suat Serdar
    2. Auswechslung

      52'

      Corentin Tolisso für Goretzka
    3. Auswechslung

      66'

      Benito Raman für Rabbi Matondo
    4. Auswechslung

      72'

      Cuisance für Gnabry
    5. Auswechslung

      72'

      Chris Richards für Boateng
    6. Auswechslung

      72'

      Jamal Musiala für Sané
    7. Auswechslung

      79'

      Timo Becker für Amine Harit
    8. Auswechslung

      79'

      Steven Skrzybski für Gonçalo Paciência
    9. Auswechslung

      82'

      Joshua Zirkzee für Müller
    Fr., 18.09.20, 20:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 1. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    8 : 0
    Schalke
    FC Schalke 04
    (3:0)
    StadionAllianz Arena, München
    icon

    Bayern starten Mission Titelverteidigung gegen Schalke

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Auf die Punkte, fertig, los! Am Freitag eröffnet der FC Bayern mit dem Heimspiel gegen Schalke 04 die neue Bundesliga-Saison. Und das Ziel für diese Spielzeit ist klar: „Beim FC Bayern ist es immer Pflicht, Meister zu werden. Das ändert sich nicht, nur weil wir das Triple gewonnen haben“, betonte Hansi Flick auf dem Pressetalk am Donnerstag. Leider muss die Partie aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin vor leeren Rängen stattfinden. Wir haben für euch alles Wissenswerte vor dem Liga-Auftakt zusammengefasst.

    Ausgangslage des FC Bayern

    200917_training_03_don
    Volle Konzentration für den Torerfolg! Serge Gnabry hat sich im Abschlusstraining warm geschossen.

    Vor weniger als vier Wochen absolvierten die Bayern ihr letztes Pflichtspiel - das erfolgreiche Finale der Champions League. Daher war die Vorbereitung „kurz, aber intensiv“, wie Serge Gnabry sagte. Schließlich haben die Bayern einiges vor und wollen nicht nur die Meisterschale zum neunten Mal in Folge nach München holen. „Wir haben drei Titel zu verteidigen und da soll es am Freitag mit einem guten Start, mit drei Punkten losgehen“, zeigte sich die neue Nummer 7 des FCB angriffslustig. Der enge Spielplan wird jedoch eine weitere Hürde darstellen. „Es wird eine lange Saison, in der wir eigentlich jede Woche drei Spiele haben“, so Gnabry weiter. Umso wichtiger ist ein guter Start mit einem Sieg. „Wir werden Gas geben, haben gut trainiert und wollen da anknüpfen, wo wir aufgehört haben“, verspricht der Flügelflitzer den Fans.

    200917_training_01_don
    <a href="leon-goretzka">Leon Goretzka</a> und <a href="jerome-boateng">Jérôme Boateng</a> feiern nach erfolgreichem Torabschluss im Abschlusstraining am Freitag. Die Stimmung im Team ist bestens.

    Der Gegner Schalke 04

    Die Schalker hingegen hatten seit dem 27. Juni Pause und wollen nun die Vorsaison schnell in Vergessenheit geraten lassen. In der vergangenen Rückrunde holte S04 lediglich neun Punkte. Trainer David Wagner soll ein Neustart gelingen. „Wir haben uns in der Vorbereitung kontinuierlich gesteigert und sind in unseren Abläufen weitergekommen. Wir sind bereit und voller Vorfreude, dass es jetzt losgeht“, zeigte sich der Trainer zuversichtlich

    Das Personal

    200917_training_04_don
    Leroy Sané könnte am Freitag sein erstes Pflichtspiel für die Bayern absolvieren - ausgerechnet gegen seinen Jugendklub Schalke 04.

    Flick muss eine Mannschaft im Vergleich zum Champions-League-Finale gegen Paris Saint-Germain umbauen. Die Leihspieler Philippe Coutinho, Ivan Perišić und Álvaro Odriozola kehrten zu ihren Stammklubs zurück. Dafür kann der Triple-Trainer mit den drei Neuzugängen Leroy Sané, Alexander Nübel und Adrian Fein planen. Tanguy Nianzou fehlt leider verletzt. Außerdem kann Kingsley Coman aufgrund seiner Quarantäne-Verordnung nicht eingesetzt werden. 

    S04 verstärkte sich vor wenige Tagen noch mit Angreifer Gonçalo Paciência. Der Portugiese kam auf Leihbasis von Eintracht Frakfurt und wird wohl am Freitag bereits im Kader stehen. Dazu wurde Vedad Ibišević von der Hertha verpflichtet, um in der Offensive für zusätzliche Gefahr zu sorgen. Außerdem kehrte unter anderem der EX-Münchner Sebastian Rudy nach seiner Leihe aus Hoffenheim zurück. Dafür verließen beispielsweise Mittelfeldmotor Weston McKennie und Keeper Nübel die Knappen. Für die rekonvaleszenten Salif Sané und Omar Mascarell kommt die Partie zu früh, auch Matija Nastasić fehlt verletzt.

    Das sagen die Trainer

    200917_flick-schalke

    Hansi Flick: „Ich bin optimistisch für den Beginn dieser spannenden Saison. Das ist das erste Spiel und ich habe der Mannschaft gesagt, dass es nicht wichtig ist, wie groß der erste Schritt ist, sondern dass man auf dem richtigen Weg ist. Wir müssen hochkonzentriert sein und Intensität im Spiel haben. Wir müssen so ins Spiel gehen, wie in den Spielen zuvor. Das hat uns stark gemacht. Schalke wird alles versuchen, um eine bessere Saison zu spielen als letztes Jahr. Das wird ein Gegner, der seine Chance sucht.“

    David Wagner (Trainer Schalke 04): „Nach sieben Wochen will jeder loslegen. Wenn's dann Bayern München ist, der Triple-Sieger, die vermeintlich beste Mannschaft der Welt - besser geht es doch nicht. Ein cooles Spiel.“

    Top-Fact zum Spiel

    200917_torjaeger_fcbs04

    100 Mal standen sich der FCB und S04 bereits in der Bundesliga gegenüber. Die Bayern konnten überragende 54 Partien davon gewinnen, 28 Spiele endeten Remis und nur 18 Mal gingen die Münchner als Verlieren vom Platz. Das Torverhältnis von 214:104 spricht auch klar für den Rekordmeister. Mit 13 Treffern ist Robert Lewandowski der zweiterfolgreichste Torjäger in diesem Duell hinter Gerd Müller (18).

    Hier findet ihr noch mehr interessante Fakten:

    Weitere news