Hinter den Frauen des FC Bayern München liegt eine Spielzeit, die viel zu bieten hatte: Emotionale Augenblicke, nervenaufreibende Spiele und Gänsehautmomente wurden am Ende mit dem Meistertitel gekrönt. fcbayern.com blickt auf die Saison 2022/23 mit euch zurück!
Bayern Frauen begrüßen sechs Neuzugänge und einen neuen Trainer
Sechs Spielerinnen verstärkten das Team von Cheftrainer Alexander Straus im Laufe der vergangenen Saison. Straus selbst war zu Beginn der Spielzeit als neue Spitze im Trainerstab verplichtet worden. Der 47-jährige Norweger trainierte zuvor die Frauenmannschaft des SK Brann in seinem Heimatland.
In der frischgekrönten Europameisterin Georgia Stanway gelang dem FC Bayern zu Beginn der Saison ein großer Coup. Die Mittelfeldspielerin kam von Manchester City und konnte sich schnell in der Bayern-Startelf etablieren. Außerdem gab es Zuwachs in der Defensive durch die brasilianische Verteidigerin Tainara, die vom französischen Verein Girondins Bordeaux kam. Von Champions League-Sieger Lyon wechselte die Flügelspielerin Emelyne Laurent an die Isar und die zuvor bereits ausgeliehene Norwegerin Emilie Bragstad kam von Rosenborg BK zum FC Bayern. Im Winter konnte sich der FCB für die Defensivreihen zudem die Kräfte der norwegischen Nationalspielerin Tuva Hansen sichern. Die 25-Jährige wechselte im Januar vom SK Brann in die bayerische Landeshauptstadt.