telekom_logo_header_neu
icon
FC Bayern Frauen II

Der Jahresrückblick der FC Bayern Frauen II

icon
icon

„Insgesamt bin ich sehr zufrieden“! Clara Schöne, die Trainerin der FC Bayern Frauen II, zieht ein positives Fazit zur bisherigen Saison. Allgemein blickt das Team auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Nach einer starken Rückrunde mit einer Serie von sechs Spielen ohne Niederlage rangieren die Münchnerinnen in der aktuellen Saison auf dem vierten Tabellenplatz der 2. Frauen-Bundesliga und haben nur drei Punkte Rückstand auf den Zweiten aus Andernach. fcbayern.com fasst alle wichtigen Ereignisse des Jahres der zweiten Mannschaft der FCB-Frauen zusammen.

Beachtliche Serie in der Rückrunde

Die zweite Mannschaft der FC Bayern Frauen startete mit 19 Punkten aus 13 Spielen (sechs Siege, ein Remis, sechs Niederlagen) als Tabellenneunter der 2. Frauen-Bundesliga ins Jahr 2022. In der Rückrunde legten die Münchnerinnen nach der Auftaktniederlage gegen Nürnberg eine starke Serie von sechs ungeschlagen Spielen hin und holten dabei 14 Punkte. Neben den Siegen gegen Henstedt-Ulzburg (4:2), Wolfsburg II (1:0) und Gütersloh (2:0) und dem Remis gegen Hoffenheim II (1:1) ließen die Frauen II mit dem Sieg gegen die Aufstiegsaspirantinnen aus Leipzig (3:2) und dem Unentschieden gegen Duisburg (1:1) aufhorchen.

Die FC Bayern Frauen II im Spiel gegen Gütersloh.
Was für eine Serie! Die zweite Mannschaft der FC Bayern Frauen blieb zu Beginn des Jahres sechs Spiele ungeschlagen.

Im Saisonendspurt mussten sich die Roten gegen Frankfurt II, Meppen, Andernach und Bochholt geschlagen geben, feierten aber durch die zwei Siege gegen Elversberg (2:1) und Ingolstadt (3:1) einen versöhnlichen Abschluss. Nach 26 Pflichtspielen beendeten die Münchnerinnen die Spielzeit 2021/22 mit 39 Punkten auf dem siebten Platz.

Die FC Bayern Frauen II im Spiel gegen Ingolstadt.
Happy End! Zum Abschluss der Saison gab es einen 3:1-Heimerfolg gegen den FC Ingolstadt.

Zahlreiche Abschiede zum Saisonende

Nach der Saison standen einige Veränderungen im Kader der FCB-Frauen II an. Mit Andrea Gavric, Frieda Krois, Aki Yuasa, Nicola Schmidpeter, Emilia Lieber, Katja Pöschl und Valerie Guha verließen insgesamt sieben Spielerinnen den Verein. Auch Torwarttrainerin Inka Reinecke, die für die Frauen II und die Nachwuchsmannschaften im Einsatz war, verabschiedete sich vom FCB. Zudem legte die Trainerin Nathalie Bischof ihr Amt nach 13 Jahren nieder und übernahm die Koordination der Talentförderung bei den FC Bayern Frauen. Auf Reinecke folgte Nathalie Richter, die zuvor als Torhüterin und Physiotherapeutin beim FC Bayern aktiv war. Die neue Trainerin der FCB-Reserve wurde Clara Schöne, die seit 2020 Assistenztrainerin war. Die neue Assistenztrainerin wurde Monika Budnick.

Die Verabschiedung der Trainerin der FC Bayern Frauen II Nathalie Bischof.
Danke für alles! Die langjährige Trainerin Nathalie Bischof wurde nach dem Spiel gegen Ingolstadt verabschiedet.

Vorbereitung auf die Saison 2022/23

Mitte Juli startete die neue Trainerin Schöne mit ihrem Team, das durch einige aufgerückte U17-Spielerinnen komplettiert wurde, in die Saisonvorbereitung. Nach zahlreichen Einheiten auf dem Platz ließ das erste Erfolgserlebnis nicht lange auf sich warten. Im ersten Testspiel gegen den österreichischen Erstligisten Alltach feierte die Mannschaft einen 5:0-Kantersieg. Nach weiteren guten Testspielen waren die Frauen II bereit für den Saisonauftakt in der 2. Bundesliga bei den Aufsteigerinnen Köln II.

Clara Schöne und die FC Bayern Frauen II beim Training.
Voller Fokus! Clara Schöne startete Mitte Juli mit ihrer Mannschaft in die Saisonvorbereitung.

Auftakt nach Maß

Zwei Spiele, zwei Siege! Die Zweitvertretung der FCB-Frauen ist erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet. Zum Auftakt bejubelte das Team von Schöne einen 3:0-Auswärtssieg gegen den 1. FC Köln II. Auch das zweite U20-Duell konnten die Münchnerinnen für sich entscheiden. Im vorgezogenen Spiel des sechsten Spieltags gab es einen 2:1-Erfolg bei Eintracht Frankfurt II.

Ivana Rudelić von den FC Bayern Frauen.
Ivana Rudelić bejubelte ihren Treffer zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung gegen den 1. FC Köln II.

Beeindruckende Leistungen gegen Leipzig und Freiburg

Nach dem starken Start in die Bundesliga-Saison gab es für die Frauen II zwei Niederlagen gegen Andernach und Wolfsburg II und einen Sieg gegen Hoffenheim II. Daraufhin folgte eine tolle Leistung gegen den damaligen Tabellenführer RB Leipzig. Mit einem 1:1-Unentschieden holten die Münchnerinnen zuhause einen Punkt. Nach dem 0:0 gegen Sand schlug das Team von Schöne außerdem den Tabellenzweiten SC Freiburg II mit 2:0 und setzte damit ein Ausrufezeichen.

Die FC Bayern Frauen II im Topspiel gegen RB Leipzig.
Starker Auftritt! Die FCB-Frauen II erkämpften sich ein Remis gegen RB Leipzig.

Auf die knappe 1:2-Niederlage gegen Gütersloh folgten zwei Siegen in Folge zum Jahresabschluss. Die Zweitvertretung der FCB-Frauen gewann auswärts bei Turbine Potsdam II mit 2:1 und zuhause gegen den FC Carl Zeiss Jena mit 1:0. Das letzte Spiel des Jahres gegen Nürnberg wurde witterungsbedingt verschoben und so stehen die Münchnerinnen mit 20 Punkten aus elf Partien auf Platz vier in der 2. Frauen-Bundesliga. „Es ist alles extrem eng, aber Stand jetzt stehen wir sehr gut in der Tabelle. Es sind aktuell nur drei Punkte bis zum zweiten Platz, das heißt wir müssen uns nicht verstecken. Und das, obwohl die Saison nicht die konstanteste war, da mir aufgrund der Nationalmannschaftslehrgänge und U17-WM sowie krankheitsbedingter Ausfälle immer wieder Spielerinnen gefehlt haben und ich kein einziges Spiel mit der exakt gleichen Aufstellung spielen konnte. Dafür haben es die Mädels wahnsinnig gut gemacht. Ich hoffe aber, wir bekommen da mehr Konstanz rein“, resümierte Schöne nach ihrem ersten halben Jahr als Trainerin.

Die FC Bayern Frauen II bejubeln ihren Sieg gegen den FC Carl Zeiss Jena.
Sieg zum Jahresabschluss! Die FCB-Frauen II bezwangen Jena mit 1:0.

„Blicken nach oben“

Für das neue Jahr 2023 nimmt sich die Reserve der FCB-Frauen viel vor und schaut auf die vorderen Tabellenplätze: „Wir blicken natürlich nach oben. Wir schauen nicht, wie weit es zu den Abstiegsplätzen ist, sondern wie weit es zum zweiten und ersten Platz ist. Mein Anspruch und der Anspruch der Mädels ist es, so hoch wie möglich zu kommen und die Saison so gut wie möglich abzuschließen“, so Schöne.

So lief das Jahr 2022 für die FC Bayern Frauen: